Hier (Link) noch in schriftlicher Form
… wieder etwas dazugelernt, vielen Dank !
Hier (Link) noch in schriftlicher Form
… wieder etwas dazugelernt, vielen Dank !
Habe nach lesen des Artikels und schauen des Videos festgestellt, dass ich die absolut richtige Entscheidung für die WP getroffen habe. Fühle mich bestärkt diese Entscheidung getroffen zu haben! Habe die WP bereits seit vier Jahren im ID.3 und habe mich wieder für die WP auch im Elroq entschieden. Für mich gehört die WP in jedes BEV.
...
Mein obd-adapter meint, dass der Kältemitteldruck 51 bar beträgt … werde ich mal gelegentlich überprüfen ob das so bleibt.
...
wow! hab ich als laie nicht gedacht, soviel?!?
PS: Wenn man im net schaut, ist es doch deutlich weniger!?
ABER für CO2-Anlagen sind tatsächlich noch viel höhere Werte drin!
Ich habe mich vor der Bestellung eingehend mit dem Thema befasst und mich also wissentlich für die Wärmepumpe entschieden. Ich werde sehen, ob meine Erwartungen sich erfüllen.
Das Thema handhabe ich nach dem Motto:
"Merke ich, dass ich ein totes Pferd reite, steige ich ab!"
"Merke ich, dass ich ein totes Pferd reite, steige ich ab!"
![]()
Deswegen fahren fast Alle im Forum auch BEV.
Einige mit Klimaanlage , einige mit Wärmepumpe
Ich berstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst.
Das das eingesetzte Kältemittel R1234yf umwelttechnisch bereits sehr gut ist.
Das das eingesetzte Kältemittel R1234yf umwelttechnisch bereits sehr gut ist.
Klimatechnisch vielleicht, umwelttechnisch definitiv nicht - dazu wurden ja bereits etliche Links gepostet.
Klimatechnisch vielleicht, umwelttechnisch definitiv nicht - dazu wurden ja bereits etliche Links gepostet.
Ein GWP von 4 ist sehr gut.
Das GWP ist aber nicht alles. Die Umweltverträglichkeit ist richtig übel. Aber ich will das nicht wieder ausbreiten, das ist im Thread alles angegeben. Einfach den Links und Videos folgen.