Beiträge von Sch-kohda

    Wenn jeder dem das alles wichtig ist, auf seinen Wahlkreisabgeordneten zugeht, merken die auch dass es den Wählern wichtig ist.

    Sich in Foren auszukot… über die bösen Politiker hilft nur dem eigenen Frustlevel.

    Ich glaube, das haben die schon an Wahlergebnissen gemerkt, und werden sie bei der nächsten Wahl auch merken. Vermutung meinerseits.

    Häufig sind die Netzbetreiber das Problem, denn die sind noch nicht in der digitalen Welt angekommen. Eigentlich sind die in der Pflicht, auf Wunsch Smartmeter zu installieren.

    Ich habe auch über etwas über 6.000 kWh Jahresverbrauch. Interessiert weder Vattenfall noch aktuell Octupus, obwohl ja EIGENTLICH Smartmeter MÜSSTE etc. pp.

    Das ist genau so Theorie, als das wir bald alle Glasfaser in diesem Land haben. In 17.000 Einw. Stadt bekommt gerade 1/3 Glasfaser, dann ziehen die wieder ab. Der Rest muss HOFFEN, das irgendwann irgend eine Fa. sich dazu bereit erklärt.

    Und die Politik: Bis 20... xx sollen / müssten ... bla, bla, bla.... 🤷🏼‍♂️

    Praxisnaher Test, Elroq mit und ohne Anhänger. Ganz gut gemacht, wie ich pers. meine.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich würde mich freuen, käme eine Option dafür, dass komplett lackiert wäre, das Auto. Also Entfall diese Hartkunststoffleisten rundrum (hatte mein erstes Auto, ein E-Kadett) und auch an der Kofferraumklappe oben. Sowas würde ich auf jeden Fall nehmen!! Mag ich gar nicht, diesen Kunststoff, den man dann irgendwann (ich weiß, weit mehr als 80% der Neuzulassungen sind Dienstwagenfahrer, die nach kurzer Zeit eh den nächsten Wagen bekommen) "pflegen" darf, wenn die Sonne lang genug drauf geballert ist.

    Ich spare mit mal einen Kommentar zu dieser Kundenverars...


    Daher nur die Frage: Gibt es ggf. bereits Informationen wann der 85x bestellbar sein wird bzw. ob es dieses, von Skoda ursprünglich mal für Q2 2025 angekündigte, Modell überhaupt noch geben wird?

    Ich habe mal Oktober gelesen. Zum 85x gab es aber schon ZIG Änderungen! Ich warte da seit rd. 2 Jahren drauf. Von Anfang an hieß es überall, der Elroq kommt, der neue Wagen.... mit 50, 60, 85, 85x .... Dann ein Jahr nervigstes Marketing wo dann die grünen, abgeklebten Elroqs mit Flamingo drauf die Leute "scharf" machen sollten. Dann Okt. 2024 die Vorstellung bei den Händlern und nat. KEIN 85x. Meine Nachfrage, u. a. bei SKODA DIREKT: "Anfang 2025". Dann Mrz. 2025 nochmal gefragt, da hieß es 1. Halbjahr, kurz darauf (ich meine April war das schon) dann Oktober 2025. Kann auch gut 2026 sein. Bis dann GELIEFERT wird haben wir sicher noch mal Modellpflege. Auf so einen EXOTEN muss man halt auch warten können. ;) Da wird ja ALLES NEU ENTWICKELT. Die haben ja nichts, worauf sie zurück greifen könnten, z. B. einen (völlig andersartigen) Enyaq. 🤪🤷🏼‍♂️ Wenn es nicht so "traurig" wäre, man könnte drüber lachen.

    Das einzige, dass mich wirklich interessiert hätte wären die belüfteten Sitze. Diese gibts aber nicht mit dem Lodge Design, von daher sind die Änderungen für mich irrelevant.

    Belüftete Sitze finde ich auch genial. Da für mich pers. ein dunkler Dachhimmel "wichtig" ist (Geschmacksache, keine Frage!), würde dann Sportline entfallen und L&K der "Maßstab" sein, sollte ich es erleben, dass Allrad (ohne "RS") jemals real bestellbar sein sollte...

    Beige, belüftete Sitze mit dunklem Dachhimmel, ... gefällt mir sehr gut! 👌🏻

    es ist keinesfalls so das der Händler irgendwas zurück nehmen muss.

    Beim sog. Ballonkredit handelt es sich umeinen ganz normalen Ratenkredit mit niedriger Rate und hoher Schlussrate, wie sollte es anders gehen ohne z.b. Angaben zu den km bei Vertragsabschluss, siehe auch z.b. Wikipedia.

    Bei einem Ballonkredit wird ein großer Teil des Kaufpreises erst am Ende der Laufzeit als Schlussrate (auch Ballonrate genannt) fällig. Diese Schlussrate wird oft ANHAND EINES KALKULIERTEN RESTWERTS des finanzierten Objekts festgelegt. Der Kreditnehmer hat dann die Wahl, das Objekt zu behalten und die Schlussrate zu zahlen, es zurückzugeben oder es zu verkaufen.


    Der Kreditnehmer trägt also das RISIKO des Restwertes, ob dieser am Ende der Finanzierungszeit wirklich den Wert hat!

    - Übernimmt er das Fahrzeug zum festgelegten Restwert, trägt er ja eh den (evtl. nicht marktüblichen, womöglich überteuerten) Restwert

    - Gibt er das Fahrzeug zurück und der Händler erlöst eben nicht den Restwert, so ist es zumindest üblich, dass die Differenz vom Kreditnehmer übernommen werden, das ist nun mal die Regel bei so einer Ballonfinanzierung


    "KI" : 🫣

    Übersicht mit KI


    Ja, grundsätzlich kann es sein, dass Sie die Differenz zwischen dem vertraglich vereinbarten Restwert und dem tatsächlichen Verkaufserlös bei Rückgabe des Fahrzeugs zahlen müssen. Dies ist eine GÄNGIGE PRAXIS bei Ballonfinanzierungen, bei denen eine hohe Schlussrate am Ende der Laufzeit vereinbart wird.

    Nichts Neues im Lande !!

    Ich muss als Kunde die Optionen und Ausstattungspakete studieren.

    Dann treffe ich eine Entscheidung und bestelle mein Wunschfahrzeug.

    Wenn ich schon mal so weit sein "dürfte". Ich warte schon EWIG auf die Möglichkeit einen 85x bestellen zu "dürfen". Warten, warten, warten.... 🤷🏼‍♂️