Beiträge von Sch-kohda

    Ich frag mich, wie beim RS mit dem Microfaser-Stoffbezug auf dem Armaturenbrett, der Teil vor dem Zentraldisplay nach einer Weile aussieht? Ich verstelle oft die Temperatur bei mir im Auto. Beim Elroq, weil ja wirklich winzig, die Temp.-Anzeige, muss man ja zwangsläufig die Finger dort vor dem Display "ablegen" im Rahmen der Bedienung. Könnte mir vorstellen, das sieht man nach ner Weile? Der Sportline hat da ja Glattleder (Kunstleder, aber eben glatt).

    Im Vergleich zum Elroq RS gibt es beim Enyaq RS auch graue Ziernähte oder einen 85x.

    Beim Enyaq ist auch ein Panoramadach bestellbar.

    Ja, muss man nicht verstehen, warum es nur den deutlich teureren (und längeren) aber ansonsten 1:1 gleichen Enyaq in "schön" geben darf?

    Aber Logik und VAG-Konzernentscheidungen, ... da sollte man sich eh von trennen.

    Leichter sind die Autos - ja. Aber bei der Leistungsentfaltung (Gasannahme/Turboloch/Drehmoment) im Vergleich zum 85er Elroq m.E. nicht vergleichbar.


    Ich hatte vor der Entscheidung für den Elroq vor, den Octavia RS zu bestellen (265 PS Benziner). Die Probefahrt hat mich nicht begeistert. Ich fahre noch einen 2016er RS mit Schaltgetriebe, das es jetzt ja leider nicht mehr gibt für das Modell. Wie gesagt: Von der Leistungsentfaltung her sind das meiner Empfindung nach Welten zwischen den 2 Motoren/Systemen!

    Den gleichen Motor (AUDI) bekäme ich, wenn es der Terramar wird. Der auch im GTI ist. Bewährte Technik, man kann zügig fahren, man KANN auch mit mildem Gasfuß auf 7, ... kommen, wenn man das möchte (ich sicher nicht). Octavia RS, sehr schöner Wagen aber leider Frontantrieb. Den gab es mit Allrad nur mit dem 200 PS-Diesel, seit Facelift leider entfallen.


    Kurvenfahrten machen m. pers. Meinung aber deutlich mehr Spaß mit leichteren Autos. Ich wohne im nordhessischen Ederbergland, viel ländliche Straßen, waldreich, kurvenreich, bergig. Was bringt mir das beste Drehmoment und bei der ersten Kurve drückt dann das (übertriebene, EV-bedingt) Gewicht?

    Hoffentlich wirst du jetzt nicht gesteinigt, so als Verbrenner 2025 ;).

    Wir fahren zweigleisig, ich oute mich mal als Diesel-Dieter mit unserem Wohnmobil und dem Elroq... :)

    Die Leute, die so schwarz / weiß drauf sind, nur DIES und nur DAS und alles andere ist quatsch,... mit denen diskutiere ich eh nicht, weil mir meine Restlebenszeit dafür zu schade ist. Jeder darf das fahren was er will. Ich schätze meinen Cheff genau so (unabhängig des Abhängigkeitsverhältnisses, was ich habe) und seinen super schönen Verbrenner-Porsche, obwohl es zwischenzeitlich den Taycan gibt. ;)

    Schön, dass du noch mit liest. Bestellst du dir einen reinen Benziner?

    Ist ja noch nicht bestellt. Für mich war aber klar, im Sommer wird entschieden, der alte Wagen, da hatte ich zu viele, zu teure Reparaturen. Daher warte ich nicht noch ein Jahr und noch ein Jahr auf diesen Elroq, 2 Jahre nun reichen mir. :)

    Hybrid halte ich nichts von, wird es noch mal ein Verbrenner. Vllt. beim nächsten Mal dann ein EV. Mal schauen. Bei mir eh umständlich, weil zur Miete wohne ohne feste Lademöglichkeit.

    Nee, sehr, sehr wahrscheinlich wird es der Terramar VZ 2.0 mit dem 265 PS Benziner. Steht aber noch nicht fest. Den Formentor VZ 333 fahre ich auch noch, sobald Vorführer verfügbar. Das schöne ist, die Autos sind halt wesentlich (leichter) als Elroq, das ist einfach Fakt. Da ich aber vom 12 Jahr alten Diesel komme, ist der moderne Benziner auch schon mal deutlich besser für die Umwelt.

    Wenn ich ihnen schreibe, mit pers. gefällt die Innenausstattung des RS gar nicht, warum sollte ich dann einen RS nehmen?

    Ich werde nun sehr wahrscheinlich einen Terramar nehmen, dann bleibt das Geld im Hause VAG und alles ist gut.

    Ich MUSS keinen Elroq haben. Nun lange genug gewartet, einfach keine Lust mehr.

    Wem RS gefällt, prima! 👌🏻