Die Software steht oder fällt mit den verwendeten Steuergeräten, wenn die angehoben werden soll. Die Entwickler geben Richtlinien vor. Was macht der Fahrzeughesteller bezogen auf den Einkauf von Steuergeräten ? Darauf haben die Softwarentwickler keinen Einfluß. Enyaq und Elroq haben bis zu 74 Steuergeräte je nach Ausführung und Ausstattung an Bord. Der Einkaufspreis ist entscheident.
Wenn die Hersteller von Steuergeräten einen Pfad weglassen und keine Umleitung möglich ist, sind den Softwarentwickler bei einer Anhebung die Möglichkeiten genommen.
Zu Anfängen von dem VW ID 3 hat eine Softwarenbude in Braunschweig im Auftrag von VW gearbeitet. Ein Bekannter war da beschäftigt. Die haben an alles gedacht, Probesteuergeräte bauen lassen, VW hat die getestet mit dem Ergebnis, dies und das brauchen/gefällt uns nicht. Wenn es ums Geld geht, sind die Mauern von VW dick und hoch. Also haben die sich eine Firma gesucht die das macht was VW gern haben möchte.
Kam ein solches Steuergerät bei den Softwarenentwickler an, haben die nicht schlecht gestaunt und fühlen sich ihre Arbeit missachtet.
Die Produktion ID 3 wurde gestoppt weil der Preisdruck auf die Zuliefer zum Schaden von VW geführt hat.