Wenn ich berghoch mit 1200 kg Anhänger beschleunige sehe ich 80 90 kW in der Anzeige. Ich dachte am Anfang das kann nicht sein. Zuhause angekommen habe ich auf "Ab Laden" gesehen das es nicht so ist. Klar da wurden schon mal 24,3 oder etwas mehr angezeigt. Und das ist genau der Wert der wirklich verbraucht wurde.
Beiträge von A662E
-
-
Bei uns gibt es zwei große Freie Werkstätten. Die sind ausgelastet und arbeiten mit Terminvereinbarungen. Die Fragen auch ob dein Fahrzeug noch in der Gewährleistung/Garantiezeit ist. Wenn das der Fall ist, schicken die dich weg.
-
Ich mache mal die Pferde scheu.
Wir haben nur ein Fahrzeug den Elroq 85 der für alles in Sachen Mobilität herhalten muss.Kurzstrecken, Langstrecken mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie Anhängerbetrieb. Da stehen mal 15 mal 17 mal 20, 24,3 und in einem Ausnahmefall mal 31 kW an. Das ist für uns völlig in Ordnung. Irgenwelche Sparmaßnahmen wie Heizung zu drosseln liegen uns fern mit 19 Zollbereifung.
Ein Elroq ist kein Sparmodell.
-
Die Außentemperatur wird durch einen Sensor im rechten Außenspiegel ermittelt.
-
Tesla ist mein Freund wenn ich außerhalb von Deutschland laden muss. Innerhalb von Deutschland ist EnBW mein Freund. Genau den nutze ich wenn Langstrecken innerhalb von Deutschland anstehen und zahle 39 Cent bei einer monatlichen Grundgebühr für max. 3 Monate im Jahr. Für die restlichen Monate halt 5,99 € mit 59 Cent.
Ich fahre in Deutschland von Süd nach Nord von Ost nach West. Powerpas und Elli ist lediglch ein EMP-Provider der den Ladesäulenbetreiber zuarbeitet und die Hand aufhält.
Zieht euch einfach mal die unbequemen 40 Minuten von Speicher Elektrisiert rein.
-
Der mir zur Zeit bekannte Listenpreis für einen neuen Traktionsakku beträgt 7.000 €. Aber warum muss der getaucht werden wenn einige Zellen schwächeln. Die können auch getauscht werden. Und das verursacht eben nicht 7.000 € an Kosten.
-
Wunderbar wie Matthias Speicher das erklärt hat.
Was mache ich nicht richtig mit nur einer Ladekarte von einem CPO in Deutschland unterwegs zu sein ?. Vielleicht liegt es generell an meinem Konsumverhalten. Den im Vidio genannten EMPs bleibe ich fern.
-
Ich bin auch für den Warnton der sehr dezent ist. Kommen Verkehrsdurchsagen oder Nachrichten geht er unter.
Verkehrszeichenerkennung ist wirklich nicht absolut zuverlässig. Aber der Fahrzeugführer hat doch gelernt auf diese zu achten. Ich ärgere mich, wenn der Warnton kommt. Mensch, das weiste doch, mach die Augen auf.
-
Skoda ist ein Derivat aus dem VW-Konzern. Die nennen sich Vereinigte Aufpreis Gesellschaft
-