Die Gummifußmatten war ein Gutwill von unserem Autohaus ohne nachzufragen.
Beiträge von A662E
-
-
Futter fassen sagt viel aus. Das kann bei uns auch mal ein frischer Salat sein. Obst schmeckt auch.
-
Richtig. Eine Rückabwicklung geht nur über den Rechtsweg. Egal nach dem zweiten oder dritten gescheiterten Versuch.
Null auf null geht das leider nicht aus.
PS: war nur ein Hinweis in Beitrag # 84 von mir.
-
" läd wie die Feuerwehr"
Ja das stimmt. Unter 30 % habe ich 174 schon mehrmals gesehen.
PS: Bei einem Ladevorgang interessiert mich die Zeit. Toilettengang, Futter fassen dauert länger.
-
nicht nach dem dritten gescheiterten Versuch, sondern nach dem zweiten gescheiterten Versuch. Allerdings nur in Deutschland. Das wurde vor Jahren von 3 auf 2 geändert.
-
Unsere Erfahrung mit dem vorherigen Enyaq, jetzigen Elroq 85.
Matrix wurde überarbeitet. Nix mehr mit LKWs blenden. Aber dafür um das doppelte besser wie die LED-Funzel.
Wärmepumpe......hatten wie nicht und diese in unserem Elroq auch nicht.
Dafür eine ausschwenkbare Anhängerkupplung die im Werk eingebaut wird. Feine Sache. Wir lieben das ACC das selbst im Stadtverkehr hervorragend funktioniert.
-
Mir gefällt der Innenraum. Außen kann den jeder Folierer anderst gestalten, wie zum Beispiel eine Kamelkarawane. Auf der Fronthaube einen Elefanten der in die Luftausschächte seinen Rüssel und auf der anderen Seite das wedeldene Hinterteil reinsteckt. Was haltet ihr von einem Kreuzfahrtschiff als Skodaliner an der Seite.
-
Die Antriebseinheit MEB+ wird im Audi-Werk in Ungarn hergestellt. Das Fahrzeug soll in Spanien, Pamblona gebaut werden.
-
Irgendwie fnde ich das auch nicht gut gelößt. Schließlich habe ich immer Tagfahrlicht. Leider nur vorne. Ich hätte auch gerne das die Heckleuchten gekoppelt mit den Tagfahrlicht aktiv sind.
-
Zuhause nicht aber wenn er an einem HPC-Lader Energie zieht wenn er mal weit entfernt von der heimichen Wallbox ist.
Wer allerdings noch einen Verbrenner betreibt, juckt das nicht.
Wir haben keinen Verbrenner. Ergebnis geringer Unterhaltungskosten mit einem Fahrzeug. Und das war Entscheident die monatlichen Belastungen zu senken. Altersbezüge sind kein Gummiband.
Wir könnten 180 kWp installieren wenn wir es bezahlen könnten. Dem ist aber nicht so. Wir backen lieber etwas kleinere Brötchen. Sind nun schon über 6 Jahre elektrisch unterwegs und nutzen den Vorteil in finanzieller Sicht.