Moin
10. Stelle der VIN.
T ist Modelljahr 2026.
Im COC steht sogar der genaue Produktionstermin.
Bei meinem ist das der 30. 09.2025.
Moin
10. Stelle der VIN.
T ist Modelljahr 2026.
Im COC steht sogar der genaue Produktionstermin.
Bei meinem ist das der 30. 09.2025.
Moin
Na ja, es gibt der Studien viele.
Der Ansatz einer Studi besteht grundsätzlich darin:
Was will ich mit meiner Studie beweisen bzw. aussagen.
Die Hersteller haben Hand in Hand mit der Politik Verfahren festgelegt,
die uns über den Verbrauch der entsprechenden Fahrzeuge Auskunft geben sollen.
Das die Verfahren nicht geeignet sind, den tatsächlichen, anteiligen Verbrauch in der Praxis aufzuzeigen,
kann sich jeder an fünf Fingern einer Hand abzählen.
Bei PHEV Fahrzeugen wird zur Besteuerung eben keine Auswertung der tatsächlichen Anteile herangezogen,
sondern der rein theoretische mögliche Anteil.
Allerdings ist es wohlfeil, mit den Fingern auf die "schmutzigen" PHEV zu zeigen.
Bei den BEVs sieht die tatsächliche CO2 Bilanz auch viel schlechter aus,
als immer wieder behauptet wird.
Viele BEVs werden eben nicht mit Strom aus der heimischen PV-Anlage oder mit nachgewiesenem Öko-Strom geladen.
Der Strommix an vielen Ladesäulen hat da ganz andere Werte.
Moin
Komisch,
aber meine Conti 870P haben lt. Testbericht 8mm Profiltife.
Moin
Scheinbar ist der Eindruck,
das es sich bei den GITI Reifen um einen billigen Schrottreifen handelt,
verfrüht.
Hier ein Link, der uns aufzeigt,
das GITI bei VW Erstausrüster wird.
Giti Tire vermeldet weitere OE-Freigabe für den Volkswagen Konzern: | News | Giti Tire
Moin
Deine Beschreibung zeigt auf,
das du Leistungsreduzierung hattest.
Ob da dann der Schildkrötenmodus schon aktiv ist, vermag ich, mangels Kenntnis, nicht zu sagen.
Moin
Leider ist die Reifenausrüstung kein Wunschkonzert.
Der Hersteller geht hier ganz offensichtlich von wirtschaftlichen Aspekten aus.
Das Ganze muss dann wohl auch unter dem Punkt Liefermöglichkeit durch die Reifenhersteller
und ausgehandeltem Preis gesehen werden.
Moin
Wenn ich das richtig erfasst habe,
steigt der Wendkreis um ca. 1 Meter,
wenn an der Vorderachse ein Antriebsmotor verbaut ist.
Moin
Das man bei einem BEV vor technischen Problemen nicht geschützt ist,
wissen hier etliche User zu berichten.