Moin
Höhere Wartungskosten sind aus den Inspektionsforderungen abzuleiten.
Höhere Defektanfälligkeit, gehört in den Bereich Spekulation.
Leider habe ja schon einige Elroq Fahrer Probleme mit der WP.
Moin
Höhere Wartungskosten sind aus den Inspektionsforderungen abzuleiten.
Höhere Defektanfälligkeit, gehört in den Bereich Spekulation.
Leider habe ja schon einige Elroq Fahrer Probleme mit der WP.
Träum weiter, es ging und geht mir allein um das von mir beschriebene Szenario.
Moin
Als Träumer hat mich bisher noch keiner bezeichnet.
Ergebensten Dank.
Wenn du meinen Post wirklich gelesen hättest, wäre dir doch der Text:
"der Wille das Fahrzeug nicht nach ein paar Jahren abzustossen" aufgefallen.
Der Wiederverkauf spielt für diese Besitzer keine Rolle.
Moin
Hat der Elroq denn keine Parkpiepser ?
Mit dem Karoq fahre ich so lange vorwärts, bis die Piepser auf Dauerton gehen.
Ausserdem gibt es eine visuelle Anzeige auf dem Multimedia Bildschirm.
Wenn die Anzeige und der Ton sagen, es geht nicht weiter,
sind noch ca. 30cm Platz.
Gibt es diese Funktion im Elroq nicht mehr ?
Generell, was wird wohl der geneigte Gebrauchtwagenkäufer wählen, wenn er sich zwischen zwei Fahrzeugen entscheiden kann, den mit oder den ohne WP?
Moin
Die Entscheidung, das BEV mit oder ohne WP zu kaufen,
ist, einer gewissen Logik folgend, unabhängig davon,
ob das Fahrzeug neu oder gebraucht ist.
Die Gründe, die einen Käufer davon abhalten, ein BEV mit WP zu kaufen,
sind doch schon von mehreren Usern aufgezeigt worden.
Das persönliche Fahrprofil, die vorhandenen Finanzmittel,
der Wille das Fahrzeug nicht nach ein paar Jahren abzustossen,
höhere Folgekosten usw.
Ich hab mich bewusst für die WP entschieden, weil ich meinen Enyaq trotz vieler Anfragen aus DK ohne WP nicht verkaufen konnte.
Moin
Geht doch voll in Ordnung.
Die persönlichen Rahmenbedingungen geben den Ausschlag.
Ein geplanter Verkauf nach Skandinavien stellt einen weiteren Fakt dar.
ist es eine Frage der Philosophie und Überzeugung.
Also jeder wie er mag
![]()
.
Moin
So ist es in der heutigen Welt.
Überzeugung durch Fakten fällt schwer.
Dann lieber von Spitz auf Knopf diskutieren.
15Km; 14Km; 13KM; 12Km oder doch nur 10Km.
Viele Kurzstrecken bewegen sich nachweislich in diesem Bereich.
Philosophieren muss man da eigentlich nicht.
Es ist dann doch wohl eher die eigene "Überzeugung", das Richtige zu tun.
Skoda und VW verkaufen mit der MEB-Plattform Fahrzeuge mit Preisen von ca. 50000 Euro und da sollen Kosten für diese wirklich geringen Datenmengen irgendwie eine Rolle spielen?
Moin
Die Rotstiftstrategen stürzen sich auf jede Sparmöglichkeit.
Auch Cent-Beträge, man mag es glauben oder nicht.
Das Auto steht in meiner Einfahrt ca 2m vor dem Garagen Tor. Zum Zaun rechts sind es ca. 50 bis 60 cm, nach links sind ca 4m Platz und nach hinten min. 8m.
Moin
Hast du Mal versucht, nicht so dicht rechts ran zu fahren ?
Du hast ja gemäss deiner Angabe links reichlich Platz.
Dann wüsstest du wenigstens, das es technisch geht.
50 -60 cm. sollten eigentlich ausreichen.
Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Moin
Wie Ulf007 schon deutlich ausgedrückt hat,
ist der Drops "pro-contra WP" längst gelutscht.
Das eine WP effektiver ist, ist technisch völlig unumstritten.
Diese Grundsatzaussagen helfen aber nur bedingt.
Was zählt, ist die Heizungssteuerung des BEV.
Da wird nun Mal zu Beginn mittels PTC Element geheizt.
Im Winter und bei Kurzstreckenfahrt kommt es dank der Auskühlung immer wieder zum "Neubeginn" des Aufheizens.
Ergo heizen mit PTC Element.
Daraus folgert völlig richtig, hat nicht nur Ulf007 völlig richtig geschrieben,
das die WP im Kurzstreckenbetrieb so gut wie überflüssig ist.
Bezüglich §14 EnWG bin ich selbst noch nicht so weit und recherchiere in eigener Sache um das Thema zu verstehen. Daher alle nachfolgenden Ausführungen unter ausdrücklichem Vorbehalt.
Jedenfalls muss eine "Dimmung" der Box möglich sein, sonst Strafe.
Moin
Wenn keine Dimmung auf 4,2 KW möglich ist, wird der Betrieb untersagt.
Gilt für Neuinstallationen ab 01.Jan 2024.
Kann ja sein, das der Netzbetreiber vor Ort auf Grund der gegebenen Rahmenbedingungen mit sich reden lässt.
Einfach Mal fragen.