Beiträge von Ostfriese
-
-
Moin
Matthias hat wieder Videos produziert,
die reichlich Stoff zum Nachdenken in sich bergen.
Bringt schnelles Fahren wirklich Zeitgewinn ?
Lohnt sich Schnellfahren ökologisch ?
Ist die Gelassenheit, das ruhigere Fahren, nicht sinnvoller ?
Es schont ganz sicher das Nervenkostüm.
Sind Abos wirklich Zwang ?
Ist der Abschluss eines Abos nicht überlegenswert ?
Bergen sie nicht auch Sicherheit in sich ?
Vielen Dank für deine Erklärungen und deine Sicht der Dinge.
Übrigens fahre (führ) ich schon seit Jahren eher ruhig und nicht übermässig schnell.
Die Erkenntnisse waren schon beim Verbrenner richtig.
-
Moin
Die nicht mögliche Buchung entsprechender Pakete war bei mir ein Grund,
das der 50er aus der Überlegung flog.
Übrigens bestätigt der Tester ein Ergebnis,
das schon vor einiger Zeit ein britischer Tester zog:
Der Acku lädt wirklich flott.
Kann den Test leider nicht mehr finden.
-
Nein - dem ist nicht so - wen die Polizei Zweifel an der Ausführung hat, wird die Weiterfahrt untersagt und ein Gutachter hinzugezogen.
Der Reifen darf nicht über die Radkästen hinausragen, weil er ansonsten beim einfedern auf die Radkästen schlägt
Moin
Davon, das die Räder über die Radkästen hinausragen, war doch gar keine Rede.
Die Abnahme durch den TÜV erfolgt im Rahmen des Zulässigen.
Andfernfalls gäbe es keine Freigabe.
Das die Polizei Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen kann, steht ebenfalls nicht zur Debatte.
Allerdings muss sie berechtigte Zweifel am Zustand des Fahrzeuges haben,
sprich, das der Fahrer (Halter) nachträglich weitere Veränderungen vorgenommen hat
und das Fahrzeug somit nicht der TÜV Abnahme entspricht.
Zum Glück haben wir noch keine polizeikiche Willkür.
-
Moin
Das ist das Problem mit der statistischen Wahrscheinlichkeit.
Wenn es heisst, das die Wahrscheinlichkeit ist, das "es" alle 5000 Jahre einen Zwischenfall gibt,
könnte man glauben, das man mit seiner daran gemessenen kurzen Lebenserwartung nicht betroffen ist.
Nur, wann ist denn der Termi ??
Kann theoretisch schon Morgen sein.
-
Moin
Auf welcher Rechtsgrundlage ??
Wenn der TÜV eine Abnahme durchgeführt hat und der Fahrzeugzustand dokumentiert ist,
ist der Drops gelutscht.
-
Moin
Und seine Geschwindigkeit anpassen.
Wäre interessant die Reaktionen der User zu sehen,
die von den ganzen Assistenten so begeistert sind,
wenn ihnen die Automatik den Vorwärtsdrang einbremst.
-
Moin
Im Netz findet man unter Anderem:
„Alles, was schiefgehen kann, geht schief! “
Murphys Gesetz, das auch im deutschsprachigen Raum häufig im Original als Murphy's Law bezeichnet wird,
ist natürlich kein Naturgesetz.
Nur weil etwas schiefgehen kann, muss es nicht wirklich schiefgehen.
Dazu fällt mir wieder ein Spruch aus einer Folge von "stirb langsam" ein:
Das Schicksal bevorzugt den, der vorbeitet ist.
-
Moin
In einem Action Film (Stirb langsam( sagte ein Akteur:
Am Anfang jeder Katastrophe steht eine beschissene Vermutung.
-
Moin
Bleibt für die Interessierten noch die Frage:
Was wurde denn da nun "per Update gefixt" ??