Beiträge von Ostfriese

    Moin


    Für mich ist das einzig Interessante,

    das die User allem Anschein nach ein völlig unterschiedliches Empfinden bezüglich der "Bildqualität" der Rückfahrkamera haben.

    Dem einen reicht die Qualität, der Andere findet sie grottenschlecht.


    Bei meinem mittlerweile im 8 Lebensjahr befindlichen Karoq, hat mir die Bildqualität der Rückfahrkamera immer gereicht.

    Auch da gab es etliche User, die an der Qualität kein gutes Haar gelassen haben.


    Das Bild der Kamera, die ich in dem Testwagen gesehen habe, welches mir mein Händler zur Verfügung gestellt hatte,

    erschien mir nicht schlechter.

    Mein BMW i3 aus 2018 hat gegenüber dem Skoda eine wesentlich bessere Kamera verbaut.

    Das fühlt sich an wie 4k beim BMW gegenüber 720p beim Skoda.


    Klar ist die Kamera des Skoda okay aber für Baujahr 2025 ist es eigentlich eine zu schlechte Auflösung.

    Moin


    Mehr geht immer.

    Es fragt sich jedoch, ob es für eine Rückfahrkamera wirklich einer hochauflösenden Kamera bedarf.


    Und:

    Wenn ich mich für ein Fahrzeug eines anderen Herstellers entscheide, hat das sicher handfeste Gründe.

    Wer einen VW Golf kauft darf nicht die Qualität eines Mercedes erwarten.

    Obwohl es auch da reichlich Kritik gibt.

    Moin


    Der Stellmotor soll bei den Elroqs schon die "verbesserte/regendichte" Version sein.


    Das hat aber mit der "offenstehenden Klappe" nichts zu tun.

    Die User vergessen es, die Klappe nach abstöpseln des Ladesteckers zu schliessen.

    Moin


    Du hast überhaupt nichts verstanden und stänkerst lustig weiter.

    Ich habe keineswegs eine, wie du schreibst

    gruppe personen/Fahrzeughalter mit einer antriebsart/Verbrenner und dichtest ihnen ein Verhalten an/es mit der Sauberkait....

    pauschal angesprocvhen.


    Es ging um einzelne Fahrer.

    Was du daran nicht verstehst ????


    Das Thema ist für mich beendet.

    Werde auf deine Post nicht mehr reagieren, da anscheinend völlig sinnlos.

    Bisher habe ich immer genau das bezahlt, was dort angezeigt wurde. Zusätzlich kann man bei nicht gelisteten Versicherungen checken, aber manchmal ist das auch nicht günstiger. Und als grobe Orientierung ist das doch schonmal hilfreich.

    Moin


    Die Vergleichsportale haben keinerlei Einsicht in persönliche Versicherungsbelange der einzelnen Versicherungsnehmer.

    Darunter fallen Mehrfachversicherungen beim gleichen Versicherer, zusätzliche Vereinbarungen usw. usf.


    Wenn es bei einem Fahrer keinerlei Optionen gibt,

    dann passt das Ergebnis der Vergleichsportale.

    stimmt, war auch dafür nicht gedacht, sondern nur, dass man jetzt vernünftig vergleichen kann. Hier zu vergleichen ist doch eh sinnlos.

    Moin


    Wer sich informiert,

    der weiss,

    das die Vergleichsportale nicht das wirkliche Abbild einer zu zahlenden Versicherungsprämie abbilden.

    User Manticore hat es schon geschrieben.

    Ich hatte zu diesem Thema auch schon einen Post verfasst.

    sorry aber...., es mag sich ja teils damit decken, wie/was man fährt, so ist das verhalten auch zu anderen Situationen des Lebens etc.


    ABER es so pauschal einer Antriebsart und deren Fahrer zuzuordnen - nicht wirklich!


    BEV-Fahrer per se nicht "Heilige" ;)

    Moin


    Es ist immer wieder "befremdlich", wie man hier missverstanden wird.

    Eigentlich gibt es bei meinem Post nichts "falsch zu verstehen".

    Davon, das ich pauschal das Müllproblem einer "Antriebsart", hier BEV, zugeordnet hätte,

    kann überhaupt keine Rede sein.

    Ich schrieb:: Da sind wohl einige "Verbrenner-Schmutzfinken" auf BEV umgestiegen.


    Deutsche Sprache, schwere Sprache, sagt der Volksmund.

    Also etwas anders formuliert.

    Fahrzeughalter, die bisher Verbrenner gefahren sind,

    es mit der Sauberkait und Müllentsorgung auf öffentlichen Parkplätzen und Raststätten nicht genau nehmen,

    fahren nun BEV und haben ihr Verhalten nicht geändert.