Habe heute mal den TA bei der Fahrt quer durch die Stuttgarter City getestet. Habe den ACC auf 42 km/h gestellt und den TA aktiviert. Wie im Kanal SE gezeigt, hat der Wagen an jeder Ampel bis zum Stillstand gebremst und ist auch wieder flott genug angefahren. Voraussetzung ist wohl, dass man an der Ampel noch jemanden vor sich haben muss.
Einmal hat der ACC gebremst, obwohl der Wagen, der der Grund dafür war, in einer Linkskurve auf die Abbiegespur rechts gewechselt ist und deshalb gar nicht mehr im Wag war, und ein anderes Mal hat er nicht gebremst, weil, ebenfalls in einem kurvigen Bereich vor einer Ampel, jemand in meine Spur wechselte.
Diese Fehler passieren und man muss sie einkalkulieren. Das ist aber auch nicht schwierig, weil man ja bremsbereit alles mitverfolgt und man mit Gaspedal (wie nennt man das jetzt am besten? Strompedal?) und Bremse die Automatiken ja immer sofort überstimmt oder gar deaktiviert.
Gruß
Nils