Beiträge von Elias Rock

    Ich habe mal für einen Transport von Gartenschuppen-Teilen die Ladelänge hinter den Vordersitzen gemessen und kam auf 1,70-1,80, je nachdem, wie weit man die Vordersitze nach vorne setzt.

    Aber das ist nicht die Liegefläche, die man sich wegen der nicht ganz flachen umgeklappten Rückbank mit vielen Decken o.ä. auch erstmal herrichten müsste. Dann käme man eher auf die genannten 1,60 - 1,70m.


    Im Renault Espace hatten wir 2,05 gerade/ ebene Liegefläche, aber wir haben letztlich trotzdem nie drin geschlafen. Auf dem Weg in den Urlaub war alles voller Gepäck und es gab für uns keine Gelegenheiten, wo das nützlich gewesen wäre.


    Wir haben aber festgestellt, dass sich die Sitzlehnen sehr weit zurück stellen lassen, das wäre zumindest gut für einen kurzen Schlaf bei einer Nachtfahrt oder wenn einem mal die Augen schwer werden.


    Gruß

    Nils

    Der Nutzen von Nebelscheinwerfern hängt stark von der Gegend ab, in der man lebt.

    Ich komme aus Münster und dem Münsterland, da waren Nebelscheinwerfer wichtig und ich habe sie früher nicht so selten gebraucht. Aber die Hauptscheinwerfer waren früher ja auch Funzeln, ich rede von den 80ern und 90ern.

    Das True-Light-Led-Licht von Renault war bereits so gut, (Baujahr ca. 2014), dass Nebelscheinwerfer irgendwie überflüssig waren.

    Und für die heutigen Scheinwerfer gilt das m.E. ebenso, egal ob LED oder Matrix.


    Unser Matrixlicht ist echt hell! Wobei mir das bisher vor allem dadurch auffiel, dass der ganze Wald rechts neben der Straße beleuchtet war.

    Meines Wissens wird damit nur die Obergrenze von 80% als automatisch gesetzt. Damit man nicht versehentlich auf 90 oder 100% lädt, nachdem man das einmal gemacht hat, stellt er sich wieder auf die 80%. Finde ich sinnvoll.

    Du meinst wohl, ob damit eine zeitliche Programmierung verbunden ist, damit er nicht zu lange auf 100% ist?


    Wenn wir in den Urlaub fahren, lade ich wahrscheinlich abends auf 100%, wenn er dann nach Vollladung 8-12 h auf 100% steht, wird das der Batterie nicht schaden.


    Gruß

    Nils

    Immerhin kann man sich damit trösten, dass die Ladeverluste beim Schnellladen merklich kleiner sind als beim AC-Laden zuhause. Das macht einen Teil des Kostenunterschiedes wieder wett.

    Dafür ist das Schnellladen, wenn man es vorrangig so macht, für die Batteriedegradation förderlich. Wer sehr häufig an Schnellladern laden muss, ist meist auch mit einem Dienstwagen/ Firmenwagen unterwegs, da ist einem das meist auch egal.


    Gruß

    Nils

    Ich habe bisher im Verwandtenkreis meine WhatsApp- Nachrichten immer mit „LG, Nils“ unterschrieben.

    Das lass ich dann mal lieber…


    Im Ernst: Ein riesiger Mischkonzern hat immer mal eine Rückrufaktion. Die besagte Batterie wird doch meines Wissens noch weiter verbaut. Ich vermute, dass der hohe Absatz den VW-Konzern dazu zwingt, auf andere Lieferanten auszuweichen. Hinzu kommt evt die Zulassungsproblematik durch die EU, das führt womöglich zu einer Lieferpause der Batterien, bereits gelieferte werden aber noch verbaut.

    Wenn ich das alles so lese, dann sind wir locker noch 2-3 Jahre davon entfernt, dass die EU hier verbraucherfreundlich reglementiert (wie damals beim Handy-Roaming).


    bin gespannt auf meinen Frankreich-Urlaub im Sommer, zusätzlich zu EnBW-Karte und Ionity-Abo werde ich da noch Ouest-Charge brauchen, aber die sind relativ günstig. In den Tiefen der Bretagne haben die zahlreiche Ladepunkte an Supermärkten, Rathäusern u.ä., meist AC, aber auch ein paar DC.

    Hi, heute erschien der Audio-Podcast von Ausfahrt-TV. Die machen normalerweise auch gute reviews. In dem Podcast reden sie über die Akku-Änderung auf 135 kW und kündigen ein review des Elroq an, das wird dann wohl in Kürze zu sehen sein.

    Die "leichte Enttäuschung" kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht gab es einfach eine überhöhte Erwartung und zugleich wurde vielleicht direkt davor ein Auto der 100.000,-€ - Kategorie getestet. Mal abwarten.

    Für mich eigentlich irrelevant, da ich den Wagen ja schon habe und wir super-zufrieden sind.

    Gruß



    Ein Aufreger jagt den Nächsten. Skoda Elroq im Verbrauch. - YouTube