Beiträge von qoyrle

    Entsprechen die 80% im Winter nicht einfach nur weniger Kapazität; dh ist es nicht unsinnig, den ziel-soc nach Saison zu ändern? Wenn 70% im Alltag reichen, warum dann auf 80% laden?

    Stressen die 80% im Winter nicht mehr wie in Sommer (dh wäre nicht sogar die umgekehrte Strategie „winter=70, sommer=80“ besser?


    Mit dem Rechner komme ich insofern nicht klar, dass ich gerne noch kleinere ladehübe rechnen würde. Und was genau ist ein Ladezyklus - ich lade, wenn ich daheim stehe, also ca 7-15x pro Woche. Aber halt jeweils nur kleine Hübe zwischen 5-20%.

    Wäre es besser, weniger oft anzustecken und dafür immer von 60>80 zu laden? Ich meine, ich habe gelesen, dass keine Hübe besser sind…

    Ich hab da mal eine Studie durchgeguckt (Link hab' ich leider nicht mehr). Die Degradation ist vom Ladestand und der aktuellen Temperatur abhängig. D.h. je höher Ladestand und Temperatur desto höher ist die Degradation. Die Kurve wird in Richtung 100% immer steiler. Bei 80% ist sie aber noch nicht dramatisch hoch. D.h. es bringt etwas im Sommer die Ladegrenze runter zu setzen. Ich würd' das aber nur machen wenn es nicht im Alltag stört. Wenn die Kiste länger ungenutzt steht ist 50% und in der Garage/Schatten optimal.

    Hier dito mobilize … ohne Renault und mit RFID Card und ionity zu 39 ct…aber auch schon 1 Jahr im gebrauch… da immer mal wieder Zugriff auf ein E mobil ;)

    Ich hab' die auch. Dank des niedrigen Abopreises lass ich die einfach durchlaufen auch wenn ich die nicht jeden Monat brauche. Wenn man dann doch mal kurzfristig irgendwo hin fährt, muss man sich keinen Kopf machen. Karte hin halten und fertig. Warum man als Skoda-Kunde Renault braucht um vernünftige Konditionen bei der VW-Tochter zu bekommen ... Marketing geht anders.

    Wenn ich den Hotspot deaktiviere, verliere ich allerdings die Verbindung zu Android Auto. Das lässt mich vermuten, dass der Hotspot zumindest die Funktionalität "drahtloser Zugang zu Android Auto" bereit stellt...?

    Ja. AA nimmt Blutooth und Wlan her. Das ist lästig weil ich bei der Garage lausigen Mobilfunkempfang habe. D.h. AA blockiert mein Handy-Wlan, Mobilfunk geht nicht. Damit verliere ich die Verbindung zur Hausautomatisierung und kann die Garage nicht mehr mit dem Handy schließen :-(. Wenn man Blutooth ausschaltet um die AA-Verbindung zu beenden, macht es AA sofort wieder an...

    Seit dem liegt wieder ein Garagenöffner im Auto. Sch... Technik ;-).

    Zudem macht das Navi sehr gute Prognosen mit wie viel Prozent man jeweils ankommt. Für Ionity passt das imho trotz fehlender Planungsfilter recht gut. Bei längeren Touren mache ich vorher eine Planung mit ABRP um einen Überblick zu haben. Da gibt's Filter und Priorisierung.