Beiträge von qoyrle

    Vollkommen richtig, nach ganz ganz kurzer Recherche zum selbigen Ergebnis bekommen ;)
    Allerdings mit einem Stromerzeuger / Notstromaggregat würds was werden..

    Könnte man dann zumindest so lange laden bis man zum nächsten Ladepunkt kommt. Ich hab' so ein portables Honda Teil daheim, könnte mich also von meiner Frau retten lassen. Ob man sich das aber geben muss ;-).

    Beim eGolf mit der geringen Reichweite (gerade im Winter) hatte ich mit WP bestellt. Beim 85er Elroq jetzt ohne, da kommt es mir auf ein paar Kilometer mehr oder weniger (und das auch nur im Idealfall) nicht an. Der Mehrpreis und die eventuellen Wartungskosten stehen da für mich in keinem Verhältnis

    So wenig wie nötig in den Kisten. Da ist genug drin das kaputt gehen kann/wird.

    Ja das ist auch ein Grund, aber nicht der alleinige meiner Meinung nach.


    Die Kunden haben einfach mehr Auswahl als noch vor 5 oder 6 Jahren, das ist natürlich dann auch so, das man sich den Markt dann teilen muß.

    Ja. Spitzenreiter hierzulande ist ja der ID.7. Kombis gibts von Tesla nicht. Unter SUV stellt man sich in DE auch eher einen Enyaq/Elroq als ein Model Y vor.

    Kann ich mir zwar nicht vorstellen, werde aber versuchen (müssen) mich daran zu gewöhnen.

    Beim eGolf kann ich bei ganz normaler Lenkradhaltung den Tempomat ganz entspannt mit dem Daumen bedienen

    Da ziehste einfach den Hebel um ihn einzuschalten. Nochmal ziehen ist 1kmh schneller, nach oben ist 10kmh schneller. Ausschalten ist bremsen oder Hebel wegdrücken. Haste schnell drin und dann ist es entspannt.

    Es ist kompliziert ;)


    https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000171752/153115032&ved=2ahUKEwjpqPTK48WNAxXYQvEDHZrpOQ0QFnoECDcQAQ&usg=AOvVaw1sYxRA7wycLNQrFYL7JAJR


    Hohe Temperatur + hoher SOC zusammen sind wohl überproportional "schädlich". D.h. wenn du die Kiste im Winter bei 100% stehen lässt, macht das sehr viel weniger aus wie im Sommer. Aber egal was du machst, bist du im Normbereich und bleibst innerhalb der Herstellergarantie.


    Ich würde mir da jetzt keinen Verrenken um die Akkus zu schonen. Aber man wird bezüglich der Reichweite entspannter und stellt dann halt den max SOC ein mit dem man komfortabel durch den Alltag kommt. Ich hab' ihn bei meinem 85er aktuell bei 60% und stell ihn hoch bevor ich eine längere Fahrt mache. Ich lade aber daheim Solar...

    Der Lenkstockhebel für den TA ist sehr gut. Viel besser wie die Lenkradtasten in anderen Modellen des VW-Konzerns.

    Wenn man jetzt üblicherweise nur so 50km/Tag fährt - ergibt das dann nicht Sinn, das Auto nicht bei 80% zu „lagern“, sondern bei eher so 60%, damit er im Mittel mehr im mittleren Bereich steht?

    50km sollten bei nem 50er ja in etwa 20% SoC Reduktion entsprechen, womit man zwischen 40% und 60% (statt 60-80) pendeln würde?


    Bringt das was zur Schonung, oder ist das Makulatur?

    Ich hab mal eine Kurve über Degradation von NMC Akkus gesehen. Da ist schon ein kleiner Unterschied. Das macht in dem SOC-Bereich nicht viel aus. Aber wenn es keine Umstände macht... Ich hab auch 60% eingestellt.