Beiträge von qoyrle

    Der Business Case ist das sich Leute ein Auto leisten können/wollen die den Kaufpreis nicht rumliegen haben. Evtl. motiviert der niedrig wirkende monatliche Preis dazu das ein oder andere Paket mehr zu nehmen.



    Natürlich kann man die Diskussion in die Richtung "Gefühl" lenken (und das passiert irgendwann immer), aber wenn man *ganz* ehrlich ist, sind doch Gefühle zu grauen Kisten die Strom speichern und wieder abgeben schon relativ seltsam. ;)

    Ja. Ich hab' das Ding nur aus wirtschaftlichen Gründen im Keller. Ich hab's ausgerechnet. Bei mir rechnet sich das. Aber nur weil ich das selbst vorbereitet, den Papierkram selbst erledigt habe, ein günstiges 48V System habe und ein Bekannter Elektriker den Anschluss gemacht hat. Ich kann auch keine Beziehung zu Batterien aufbauen ;). Die Dimensionierung ist so das man 9 von 12 Monaten über die Nacht kommt. Größer verschlechtert die Wirtschaftlichkeit. Autarkie ist teuer und imho unnötig. Wenn man das zu 100% erreichen will kauft man sich besser einen Generator der mit Benzin läuft. Das ist billiger.

    Doch, das passiert. Ist mir am Anfang mit dem eLieferwagen einmal passiert. Er hat zwar schon Schildkrötenmodus aktiviert gehabt, und es ging fast nur bergab. Aber trotzdem ist das Ding dann einfach 1500m vor der Ladesäule einfach stehen geblieben.

    Im Winter sollte man's nicht ausreizen. Da ist das wohl unten rum nicht linear. Aber bei der aktuellen Ausbaurate ist bis nächsten Winter alle paar km ein Ladepunkt ...

    Ich nutze eine Wallbox mit dynamischem Lademanagement, ich kann also die Ladeleistung beliebig verändern/steuern. Macht der Elroq während eines laufenden Ladevorganges auch eine Umschaltung von dreiphasigem auf einphasiges Laden und umgekehrt mit? Bei meinem alten E-Fahrzeug musste ich dazu immer das Fahrzeug von der Ladesäule trennen und einen neuen Ladevorgang starten.

    Macht er bei mir am GO-E Lader problemlos mit. Gibt eine kurze Pause.

    Ich versuche morgen meine erste Langstreckenfahrt, 400 Km von Norden Richtung Frabkfurt. Ich schwanke noch zwischen ein und zwei Stopps. Ich mache auf solchen touren normalerweise sowieso min. zwei kurze Pausen.


    Mich stört etwas, dass ich meine gewünschten Ladepunkte nicht so richtig bequem im Auto einplanen kann.

    Lass ihn erst Planen und ersetze dann seinen Ladepunkt mit deinem. Das ist am einfachsten.

    Es würde mich überraschen, wenn das an der Sitzbelegung liegt. Normalerweise wird das am Steigungshügel abgeprüft und das darf bei 20% nicht passieren. Es gibt auch kleine Fahrer, die sich beim Rückwärtsfahren umdrehen und aufstützen. Das muss auch funktionieren. Die Sitzbelegung wird normalerweise (andere OEM) für das Festsetzen in Kombination mit Gurtschloss und Fahrertür ausgewertet.

    Für mich klingt das Phänomen danach, dass die Umgebungssensoren z.B. fürs Einparken ansprechen.
    Ist an dem Hügel rundherum ums Auto alles frei (keine Mauern, Fahrzeug noch halb in Garagentor, Steine, ...) oder ist der Übergang zur Böschung ungewöhnlich kurz?

    Das ist seitlich schon Eng. Nach hinten ist aber Platz.

    Zur Erklärung:

    Der Elroq besitzt im Fahrersitz einen Sensor in der Sitzfläche. Steigt man ein mit Schlüssel " am Mann" so startet das Infotainment-Display. Danach ist man abfahrbereit.

    Genauso aber wird beim Aussteigen - oder auch nur durch das Anheben des Gesäßes - die Parkbremse eingeschaltet.

    Dies ist wohl @ quorle passiert, weil er nach vorne vom Sitz gerutscht ist, als er rückwärts eine Rampe hochfahren wollte.

    Genau so. Bin aber nicht wirklich gerutscht. Sind ca 18-20%. Hab es dann mehrfach versucht den Rückwärtsgang wieder einzulegen. Ging immer wieder aus. Ich bin nicht besonders schwer aber auch keine Feder ... Bin dann vorwärts wieder runter und dann vorwärts hoch gefahren. Irgendwie ist da der Sensor sensibel.

    Das hängt davon ab ob du es als Wettbewerb siehst. Am schnellsten ist es schnell zu fahren und bei <10% anzustecken und bis ca. 60% zu laden und dann wieder zum nächsten Lader zu ballern. Hängt davon ab wie gut man die Lader erreicht und wie man es schafft da mit niedrigem SOC anzukommen. Laden mit Karte damit man nicht mit der App Zeit verliert.