Das sind keine Fake News, Frage mal bei deinem
. Selbst verständlich könnte Skoda da was hinterlegen das bestreitet ja auch keiner. Dabei bleibt zu berücksichtigen das sich das Bremsverhalten, falls die Bremse so programmiert wäre auf keinen Fall anders verhalten darf wie im normalen Fahrbetrieb. Da schließt sich direkt die Frage an wie möchte das System das sicherstellen, wechselnde Untergründe sowie Feuchtigkeit Temperaturunterschiede, all das müsste damit einbezogen werden genauso wie der Grund. Eine Verzögerung wie beim Rekuperieren wäre vorstellbar, aber doch sehr unwahrscheinlich. Wo her soll das System wissen wann dieses Verfahren von Nöten ist, hier liegen nur Verschleißkontakte an. Ein solches Verfahren wäre zu 100% im Bedienerhandbuch beschrieben.
Da muss gar nichts einbezogen werden, es wird einfach die Rekuperation nach x Bremsvorgängen deaktiviert wo nicht manuell gebremst wurde und fertig. KIA macht das auch so mit den neueren Modellen.
Gibt doch genug Belege von Usern dass es passiert