Beiträge von chrispeter_pdm

    Auch ich habe das Problem. Es geht nicht nur um das abschließen. Es passiert auch immer wieder mal, dass er nicht aufschließt. Das fällt nur nicht so auf, weil man ja zwangsweise den Türgriff anfassen muss. Dann greift das normale Öffnungssystem, aber eigentlich sollte er bereits offen sein. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn das passiert, die blinkende LED bei Annäherung nicht blinkt. Er hat also keinen Kontakt. Es macht den Anschein, als wenn das zuständige Steuergerät schläft. Bei mir passiert das meistens, wenn er einen Tag nicht bewegt wurde.

    Ich habe es eben mal mit der VW Remote Park App versucht. Abgesehen davon, dass Skodamodelle ja nicht angeboten werden, habe ich einfach mal alle angebotenen VW Modelle, auch ID versucht. Hat leider bei mir nicht funktioniert. Das gleiche, wie bei der Skoda APP. Die App hängt sich nach dem Scan des QR Codes auf. Hoffen wir mal auf eine baldige Softwarelösung über OTA.

    - welches Handy benutzen sie: Samsung S23FE und A55 (gehen beide nicht), Samsung TAB S8 Ultra funktioniert

    - welchen Softwarestand haben sie : Alle Geräte haben Android 15 One UI 7.0, Skoda 8.3.0

    - wann war die letzte Systemaktualisierung: Vor einem Monat die Endgeräte

    - verwenden sie Überwachungssoftware: AVG Antivirus und Nord VPN

    - gibt es Einschränkungen bez. Datentransfer: Weiß nicht genau was damit gemeint ist.


    Was mir aufgefallen ist, mit Tablets von Samsung funktioniert es und mit Handys nicht.

    Jemand hat hier geschrieben, dass er das A55 problemlos koppeln konnte, ich kann es nicht.

    Da mein Tablet mit dem S23FE syncronisiert wird (Softwaretechnisch), also der Softwarestand und die Programme mit deren Softwarestand identisch sind und es trotzdem einmal geht und einmal nicht, denke ich, dass es an der Hardware liegt.


    Ich bin aber kein Spezialist, also alles nur meine Beobachtung und Schlußfolgerung.

    Wenn Du verrätst, in welcher Ecke Du bist?! gerne

    Ich hab das jetzt ne Weile beobachtet. Bei mir öffnet er zuverlässig, wenn ich etwa auf 1 Meter ran komme. Allerdings klappt das Zumachen leider nicht zuverlässig. Da muss ich immer wieder schauen, ob er die Spiegel anklappt bzw. piepst. Sehr nervig. Habe mal meinem Händler weitergegeben, mal schauen, ob's was bringt.

    Ich muß mich hier ebenfalls anschließen. Damit ich nicht wieder vor einem offenen Wagen stehe, habe ich in Home Assistant eine Automation gebaut, die mich daran erinnert, wenn der Wagen mehr als 10 Minuten offen ist.

    Ich nutzen den individuellen Fahrmodus mit den für mich besten Eigenschaften, die man ja dort einstellen kann. Leider muß man diesen bei jeder Fahrt neu auswählen. Der Grund erschließt sich mir nicht. Ich mag das Fahrwerk komfortabel, aber die Fahreigenschaften sportlich.