Dankeschön, das hat geklappt
Beiträge von chrispeter_pdm
-
-
Moin
Was meinst du genau. Die MySkoda Integration?
Geht am besten via HACS
Grüße
Und welche App nimmst Du in HACS?
-
Was genau installiert ihr über Home Assistant?
-
Ich nutzen den individuellen Fahrmodus mit den für mich besten Eigenschaften, die man ja dort einstellen kann. Leider muß man diesen bei jeder Fahrt neu auswählen. Der Grund erschließt sich mir nicht. Ich mag das Fahrwerk komfortabel, aber die Fahreigenschaften sportlich.
-
Ja, Ihr habt recht. Für mich ist die MEB Plattform Neuland. In den letzten 8 Jahren bin ich Tesla gefahren und von daher habe ich keine Erfahrung mit den Problemen der Skoda-App. Mir fehlt das Fingerspitzengefühl, was tatsächlich an meinem Fahrzeug "kaputt" ist oder was softwarebedingt verursacht wird. Aber Eure Kommentare helfen mir, dieses Fingerspitzengefühl zu bekommen. Zumindest bin ich beruhigt was meinen Elroq angeht. Er scheint in Ordnung zu sein. Danke erstmal.
-
Ich war gestern bei meinem Händler. Es ist schon ein wenig ernüchternd, was man da so zu hören bekommt. Bisher hat mir jeder der Mitarbeiter erzählt, dass sie nicht wissen sollen, was sie machen können. Sie wären nicht geschult und mit Software wüßten sie nicht Bescheid. Ich sollte einen Werkstatttermin machen und meine Probleme schildern. Die Problematik mit den Ladeproblem ist nur eines von Dreien. Der Wagen muß auch in der Werkstatt bleiben. Ich bin mir sicher, dass das keine Hardwareprobleme sind und anscheinend kann Skoda auch die Fehlerprotokolle vom Fahrzeug nicht fern auslesen. Zumindest vermittelt das Autohaus diesen Eindruck. Die Begeisterung über den Elroq ist nicht vorhanden und das zeigt man mir leider sehr deutlich. Meine Probleme wurden jetzt nochmal Skoda gemeldet. Ich soll Mitte Mai den Wagen abgeben. Ob ich das wirklich mache, muß ich mir noch überlegen.
-
Bei mir funktioniert zur Zeit zwar die PV-gesteuerte Ladung nicht, weil er irgendwelche Kommunikationsprobleme hat, aber mein Elroq 85 hat ein vollständiges Ladeprotokoll, wann und wieviel, sowie der Kennung AC oder DC. Irgendwie scheint die App und App-Anbindung noch ziemlich schlecht zu sein. Ich hoffe, das ändert sich bald.
-
Nein leider nicht, aber ich habe dasselbe Problem. Ich bin immer noch in der Phase überhaupt mal eine Verbindung aufzubauen. Und bei meinem letzten Versuch habe ich auch keinen QR Code mehr bekommen, den ich hätte scannen können. Entweder sie arbeiten an der Problematik oder es ist jetzt komplett kaputt.
-
Moin, ich hatte auch die letzten beiden Tage Probleme beim Laden, egal ob Wallbox "normal", Ladeziegel oder PV-Überschussladen. Screenshot_20250420_122108_Mykoda.jpg
-
Was heißt bei Dir Infotainment "neu gestartet"? Was genau hast Du gemacht?