Skoda-Neuling kurz vor Elroq Bestellung mit ein paar Konfigurations-Fragen

  • Habe bewusst auf das Winterpaket verzichtet, da ich beim Vorführer (der es hatte) den Eindruck hatte, dass durch die weitere Folie in der Frontscheibe diese nicht ganz so gut zu durchsehen ist, wie ohne Heizfolie.


    Ebenso habe ich bewusst auf die Wärmepumpe verzichtet, da sie dann nicht kaputt gehen kann und keine Geräusche macht.


    Sportpaket war mir wichtig, um unterschiedliche Härten der Dämpfung einstellen zu können. Nutze dies vor allem, wenn ich total schlechte Straßen befahre und bin der Ansicht, dass es dort eine Menge ausmacht.

    seit dem 27.06.2025 Fahrer eines Elroq 85 in Race-Blau mit Maxx-Paket, Sport-Paket und AHK sowie 20" Vega Felgen in silber.

  • 2. Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Sportpaket gemacht. Nutzt Ihr das DCC oder ist das für „Ottonormalfahrer“ nur eine schöne Spielerei ?

    3. Genau die gleiche Frage stelle ich mir beim Winterpaket. Die hintere Sitzheizung und die 3-Zonen Klimaanlage brauchen wir nicht, da wir zu 95% nur zu zweit unterwegs sind. Bliebe hier nur die Frontscheibenheizung und da stell ich mir die Frage, wie oft man die wirklich benötigt, oder ob es im Bedarfsfall da nicht auch die Klimaanlage tut?

    Ich fahre einen 85er ohne Sportline und ohne das verstellbare Fahrwerk. Ich habe mir dabei immer wieder Sorgen gemacht, ob das die richtige Wahl bei der Bestellung war. Dummerweise habe ich bei meinen beiden Probefahrten nicht darauf geachtet, ob die beiden Fahrzeuge ein DCC hatten oder nicht und dann sah ich die ganzen Youtuber, die das DCC über den Himmel lobten - und da fürchtete ich, mit den dicken Felgen und ohne DCC wäre die Kiste knüppelhart und gar kein Komfort mehr vorhanden.


    Zum Glück war das nicht so. Das Standardfahrwerk ist mir, mit meinen 20 Zöllern, komfortabel genug für den Alltag und auch schlechtere Straßenverhältnisse. Man kann also sehr gut damit leben. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man das DCC sehr mag, wenn man es von anderen Fahrzeugen schon kennt und mal besonders sportlich-hart, und andererseits auch mal komfortabel-weich fahren möchte. Ich bin kein solches Spielkind, mir reicht eine Einstellung, die ich immer habe.


    Ich habe das Winterpaket gekauft. Es war nicht übermäßig teuer und mir war die Sitzheizung hinten wichtig. Wir sind sehr oft mit Passagieren hinten unterwegs und im Winter wird sich der Komfortgewinn dort wohl dann bezahlt machen. Wäre ich hauptsächlich mit einer bis zwei Personen unterwegs, hätte ich - auch dank der Tiefgarage - darauf wohl verzichtet.


    Es ist halt alles eine Frage des Geldbeutels. Und der Prioritäten (z.B. lieber Leder im Innenraum statt DCC). ;)

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Ich würde das Winterpaket wählen. Sitzheizung hinten kann doch mal gebraucht werden und die beheizbare Frontscheibe hilft schnell in bestimmten Situationen, wo die Klima etwas zu langsam ist (beschlagen durch nasse Klamotten oder wenn man bei gewissen Wettersituationen in eine Tiefgarage fährt - kann im Winter sein, wenn viele Autos viel Nässe in das Gebäude bringen).

  • Ich habe die volle Hütte bestellt und vermisse soweit nichts.

    Nur EINEN Fehler habe ich gemacht!

    Ich habe KEIN DCC bestellt.

    Das vermisse ich, da ich auf den 21-er Felgen nun doch manchmal recht hart unterwegs bin. Nicht gerade der Freund von Fahrbahnunebenheiten, oder gar Schlaglöchern.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen