Batterieverschleiß - Erfahrungswerte Elroq

  • In aller Kürze.

    1. Die Batteriekapazität nimmt allmählich ab, d.h. ein Fahrzeug ist auch noch mit 70% oder 60% Batteriekapazität funktionsfähig. Es gibt also keine harte Grenze bei 8 Jahren oder 70%.

    2. Batterien / Zellen können repariert werden

    3. Batterien können getauscht werden

    Bei 2. und 3. ist natürlich immer eine Aufwand-/Nutzen Abwägung zu treffen.

    Im Internet findet man Videos, wo der Aufbau der MEB HV-Speicher erklärt wird. Das Gehäuse ist nach meiner Erinnerung verschraubt, d.h. zerstörungsfrei demontierbar. Es gibt inzwischen darauf spezialisierte Firmen.

    4. Es gibt immer mal wieder Überlegungen einen Zweitmarkt für die Speicher zu etablieren. Ggf. versuchen die OEM auch dort aktiv zu werden, auch um das Neugeschäft zu stabilisieren.

    5. Generell wird neben dem HV Speicher auch die Softwareinfrastruktur das Fahrzeuglebensdauerende beeinflussen. Das trifft auch Benziner und nicht nur die BEV.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Vielen Dank an alle für die umfangreichen Erklärungen.


    Mea culpa - wahrscheinlich habe ich im Internet einfach nicht richtig gesucht.

    Bei carwow wird von Kosten von 20.000 für den kompletten Akku geschrieben.

    Die 8 Jahre sind nur eine Annahme, weil mein aktuelles Benzinauto 8 1/2 Jahre alt ist.
    Bei diesem würde ich jetzt auch keine größeren Reparaturen mehr durchführen lassen, bei einem VP von 14.000 - 15.000 Euro.
    Ich habe meinem erstes BEV - den neuen ELROQ noch nicht, ich kann erst in 8 Jahren meine eigenen Erfahrungen mitteilen.

    Weil sehr oft von den tollen Schnellladesäulen geschrieben wird und ich auch die Information bekommen habe, dass dieses Schnellladen den Auto nicht schadet,
    würde ich gerne euch fragen wie ihr das seht.
    SKODA schreibt in seinen Infos zur Batterie, dass das Schnellladen möglichst wenig verwendet werden sollte.
    pasted-from-clipboard.png


  • Schaust Dir auch nochmal dieses Video an… so viele Kilometer wirst Du niemals fahren und es gibt Dir einen Ausblick auf die Lebensdauer des Akkus.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • sorry - das ist nicht wahr!

    Doch, es wird schon wahr sein, das er nichts gefunden hat.

    Was nicht korrekt ist, ist die Annahme, dass es zu der Fragestellung im Internet keine Informationen gäbe.

    Immer auf die Wortwahl achten, so entstehen Kriege ;)

    27.5.2025 bestellt: Elroq RS, Black-Magic Perleffekt, 21" Vision Anthrazit, Maxx, Winter, Anhängerzugvorrichtung, keine Wärmempunpe

    Produktion voraussichtlich Mitte Oktober

  • Vielen Dank an alle für die umfangreichen Erklärungen....


    Hallo Noti.


    Deine Schriftwahl ist prinzipiell ja sehr schön, aber aus meiner Sicht zum entspannten Lesen, z.B. auf Smartphone unnötig anstrengend ;) :) .

    Gruß EMike


    Skoda Elroq 85, Timiano-Grün, 19" Proteus, Loft Design, Anhängerzugvorrichtung, Clever, Transport, Winter, Wärmepumpe, CATL Batterie (!), seit 3. Juli 2025 on Tour

    PV(SO+NW): SolarEdge 13,9 kWp, Batterie 9,2 kWh

    Wallbox: WARP3 Charger Pro 22 (11) kW

  • Der mir zur Zeit bekannte Listenpreis für einen neuen Traktionsakku beträgt 7.000 €. Aber warum muss der getaucht werden wenn einige Zellen schwächeln. Die können auch getauscht werden. Und das verursacht eben nicht 7.000 € an Kosten.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.