Alles anzeigen
und nochmal doof gefragt (sorry). Du hast sicher keinen Ladeort definiert/aktiviert?
Gruß
Thomas
da hab ich wohl mal rumgespielt,
danke.
Alles anzeigen
und nochmal doof gefragt (sorry). Du hast sicher keinen Ladeort definiert/aktiviert?
Gruß
Thomas
da hab ich wohl mal rumgespielt,
danke.
Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Ich Versuch mal zwei Fragen zu beantworten. Ich habe keine Ladeorte definiert und ich habe sowohl in der App als auch im Fahrzeug die Ladegrenze auf 100 % gesetzt.
Und ich jetzt auch nochmal ganz doof nachgefragt:
Und deiner wallbox hast du auch nicht gesagt: "angeschlossene Autos nur bis 80% laden"?
Die Wallbox ist doof, da kann nichts eingestellt werden. Unser Tesla zieht an der Wallbox bis 100% durch.
War heute in der Werkstatt und da zieht er gnadenlos bis 100% durch.
Ich verstehe es nicht.
Mal eine Frage an die WallboxProfis.
Haben sich irgendwelche Standards bei den Wallboxen oder den Autos geändert?
Wallbox von 2021, ohne Internetanbindung, also auch keine Updates.
Enyaq 2021 hat ohne Probleme bis 100% geladen.
Tesla 2023 lädt ohne Probleme bis 100%.
Elroq 2025 lädt nur bis 80%.
Haben die in der Werkstatt sicher mit AC geladen, oder sind die per DC ran?
Probier' doch mal eine andere Wallbox in der Nachbarschaft.
Meiner Meinung nach kann es ja dann nur am Elroq liegen wenn du mit einem Tesla problemlos auf 100% kommst. Wenn im Verwandten bzw. Bekanntenkreis noch jemand mit E-Auto ist - einmal einladen zum laden bei dir und alternativ AC laden bei eben jenem.
So kannst du ausschließen das es an der Wallbox liegt.
Eventuell ja auch über die Community möglich? Ich komme auch aus Niedersachen und habe eine PV-Anlage nur den Elroq noch nicht.
In der Werkstatt hat er ja jetzt locker über 80% geladen. Ich fahr jetzt mit ca. 90% zu meiner Wallbox und schließe den Elroq nochmal an. Sollte er abbrechen liegt es doch an der Wallbox.
In der Werkstatt hat er ja jetzt locker über 80% geladen. Ich fahr jetzt mit ca. 90% zu meiner Wallbox und schließe den Elroq nochmal an. Sollte er abbrechen liegt es doch an der Wallbox.
Nochmals die Frage: Wie hat die Werkstatt geladen: AC oder DC?
Wenn die DC geladen haben, löste es Dein Problem nicht.
Haben die in der Werkstatt sicher mit AC geladen, oder sind die per DC ran?
Probier' doch mal eine andere Wallbox in der Nachbarschaft.
In der Werkstatt AC.
Wir haben noch ca. 3 min am Fahrzeug gestanden, so das er nicht verriegelt hat. Vielleicht lag es daran.
Gerade an meiner Wallbox mit 90% angeschlossen. Bei 91% Ladevorgang beendet.
Wallbox vom Nachbarn probiert. Ladevorgang bei 92% beendet.
Ich klammere mich jetzt an jeden Strohhalm.
Automatisches Verriegeln deaktiviert. Bei 94% beendet.
Verhalten in der Werkstatt reproduziert. Ca. 5 min im Fahrzeug sitzengeblieben. Bei 95% beendet.
Ich bin überfragt.
Wenn meine Frau mit dem Tesla wieder da ist, Probier ich nochmal den Ladeziegel vom Tesla aus, hab ja zum Glück noch eine rote Dose in der Garage. Wenn das nicht klappt fahr ich nochmal zu einer AC Ladesäulen bei Edeka.