Update 5.6 Fragen und Antworten

  • Bzgl. V5.4 -> V5.6 Update für meinen Elroq läuft gerade eine Anfrage beim Händler ob und wann das Update per OTA kommt oder ob ein Werkstattaufenthalt notwendig sein wird. Zwecks Erhöhung der "Dringlichkeit" habe ich Ihn explizit darauf hingewiesen dass das V5.4 eCall 2G-abhängig ist, 2G in der Schweiz abgeschaltet ist, ich regelmässig in der Schweiz unterwegs bin und demnächst noch andere EU-Länder 2G-Abschaltungsmässig folgen werden. Ein u.U. lebensrettendes System wie eCall sollte also funktionsfähig sein, zumal Skoda ja seit langem von diesem 2G-Problem weiss und es mit V5.6 behoben hat...

  • Die Schweiz hat 2G Anfang 2023 abgeschaltet, wir haben nur noch 3G - 5G. Das 3G-Netz wird Ende 2025 abgeschaltet, bzw. einige Anbieter haben das schon abgeschaltet, glaube SwissCom sind die Letzten.


    Mobilfunkabdeckung
    Die Mobilfunkabdeckung mit modernen 4G- und 5G-Technologien ist in der Schweiz nahezu vollständig.
    www.comcom.admin.ch

  • Ich hake mal an der Stelle ein. Ich habe mich bewusst noch zurück gehalten, was einen entsprechenden Post im Thema „Update MySkoda-App“ angeht, denn die neueste Version (8.7.0) ist noch in der Beta-Testphase. Als Neuerung in dieser Version wird im Changelog auf die Abschaltung von 2G/3G per 1.1.2026 in Island, Schweden und der Schweiz verwiesen. Interessanterweise erscheint nur im englischsprachigen Changelog folgender Hinweis:

    Zitat

    To keep using the eCall function in these countries, update your car software for LTE/ 4G, via an in-car over-the-air update.

    You will also need to purchase a Private eCall licence in the Skoda Connect Shop and visit your service partner.

    Das könnte drauf hindeuten, dass das Update (ggf. auch OTA) auf 5.6 in der Pipeline ist, spätestens zum nächsten Rollout der finalen 8.7.0 der MySkoda-App.


    Was mich aber irritiert, ist der letzte Satz mit dem Verweis darauf, dass ich eine private Lizenz kaufen und dann noch zusätzlich zum Händler muss. Ist es nicht gesetzliche Verpflichtung des Herstellers, die eCall-Funktion zur Verfügung zu stellen?

    Skoda Elroq 85 Sportline MJ 2025 - Graphit-grau - MAXX - AHK - WP - Sommer 21" Supernova - Winter 19" Carmani Fritz - EZ 05/2025

  • Hier noch die offizielle Übersicht, Stand 15.04.2025. Kann sich eventuell schon was getan haben, leider gibt es nichts aktuelleres.


    pasted-from-clipboard.png


    Quelle: https://www.skoda-auto.com/connectivity/2g-3g-sunset


    Speicher - irgendwelche Information aus Deinem Dunstkreis ? Wäre ja schon recht eigenartig, wenn Skoda 2025 noch Autos auf die Strasse lässt, bei denen nicht mal 12 Monate später das eCall tot ist.

  • Ich hatte dazu bereits Gespräche mit Skoda im Sommer...aktuell kann ich nichts sagen. Sollte sich was ergeben zu der ewig wachsenden Themenliste offener Punkte erstelle ich gerne ein News-Video. Ich bin und bleibe dran, aber es gibt Phasen da ist es einfach und es gibt Phasen, das ist es zäh.

  • Kein Problem für mich, nur in der Haut der AMAG* möchte ich dann auch nicht stecken, wenn bisher funktionierende Technologien nicht mehr funktionieren. Im dümmsten Fall bist Du irgendwie dafür haftbar UND wie bekloppt ist das bitte, wenn Du ein Elroq/Enyaq in 2026 bekommst und dann geht Dein eCall nicht mehr... rein hypothetisch...



    * AMAG = Schweizer Generalimporteur für VW, Audi, Porsche, Skoda, Cupra/Seat

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Fun Fact: die EV Lounge hat meine Frage bisher nicht veröffentlicht... das spricht wohl Bände. (Wer es nicht weiss: in der Skoda EV Lounge muss jeder neue Beitrag vom Admin zugelassen werden.)

    FunFact 2: Beitrag wurde abgelehnt mit Kommentar "Es kommt, wenn es kommt, Du wirst es hier in der EV Lounge lesen". Habe die Frage direkt nochmal gestellt.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Also wenn das Problem mit Software gelöst wird, dann ist das LTE Modul ja in den Fahrzeugen seit langem drin. Sich dann auf das letzte Release vor der Abschaltung in wichtigen Märkten zu verlassen, klingt schon mutig. Ich hoffe, dass die Software vom Lieferanten für das eCall Steuergerät auch rückwärtskompatibel fertig ist. VW fordert die Zulieferer ja seit langem mit großen Vorläufen OTA ready. Die können das eigentlich.

    Dann muss man halt zur Not ein Zwischenrelease 5.5.9 o.ä. per OTA machen.
    Dann hat man natürlich wieder keine sortenreine Flotte, aber immer noch besser als eine wichtige Funktion zu verlieren.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25