Laden beenden - aber wie mache ich das in der Praxis am besten?

  • Genau so beende ich das Laden aber.

    Ich geh zum Auto, sperre mit den Schlüssel auf, (grüne Lade-LED wechselt zu weiß), es klackt hörbar und ich ziehe ab. Dabei ist egal, ob ich gerade „schnell“ mit 11kW lade, oder reduziert mit Überschuss.

    Dann steig ich ein und fahre los.

    Genau so funktioniert es. Was daran umständlich ist, frage ich mich gerade.

  • Meinen Corsa habe ich in der Garage nie abgeschlossen. Also hatte ich auch nie den Schlüssel dabei, um mal eben ab- oder anzustecken. Gestern hätte ich gerne den Durchgang genutzt, aber das Auto war angesteckt und es war kein Platz zwischen den zwei Autos in unserer Doppelgarage. Der Schlüssel hängt wie immer im Schlüsselkasten.


    Es wäre schön, wenn man hier nicht so über andere kritisieren würde. Jeder hat ein anderes Nutzungsverhalten.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Wie ist denn das mit KESSY? Wird dabei Annäherung auch der Ladevorgang unterbrochen? Oder geht das da auch nur mit dem Schlüssel (bei mir ohne Kessy ist es so,dass ich auch bei aufgesperrtem Auto "aufsperre" um den Ladevorgang zu beenden)?

    Elroq 50 Tour + WP + Winterpaket / Solarladen mit EVCC

  • Zum Glück bricht das Aufschließen mit Kessy den Ladvorgang nicht ab. Sonst dürfte man jedes mal den Ladevorgang neu starten, wenn man mit dem Schlüssel in der Hose ums Auto schleicht. Vor allem am Schnelllader wäre das ein Spaß.

  • Zum Glück bricht das Aufschließen mit Kessy den Ladvorgang nicht ab. Sonst dürfte man jedes mal den Ladevorgang neu starten, wenn man mit dem Schlüssel in der Hose ums Auto schleicht. Vor allem am Schnelllader wäre das ein Spaß.

    Bei AC wird der Ladevorgang aber kurz unterbrochen. Bei DC wird der Ladevorgang nicht unterbrochen. Da muss bei aktiver Ladung im Auto (Display) oder an der Säule beendet werden.