Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Sobald der korrekte Luftdruck eingestellt ist - ja. Die Meldung kam aber unmittelbar nach Ablassen des Fahrzeugs und als ich mich reingesetzt habe - genauso schnell und ohne mein Zutun verschwand sie aber. War als Hinweis gedacht, bevor jemand in Panik verfällt…


    Ansonsten wie Manticore schon schreibt: ab an die Tanke, Luftdruck korrekt einstellen (bei mir fehlten auf jedem Pneu zwischen 0,5 und 0,8 bar) und dann auf jeden Fall im Infotainment das RDKS zurückstellen, damit der Elroq die neuen Messwerte als korrekt übernimmt, sonst geht wieder das Gebimmel los 😉

  • Die von mir gewählten Bridegstone Blizzak 6 Enliten kommen mir ab Tempo 100, insbesondere bei Tempo 120 schon laut vor; mal sehen, ob sich das mit der Zeit (Abnutzung) wieder gibt


    Sind das die LastIndex 105 , Speedindex W Vorderachse und 107W Hinterachse ?

    Überlege mir auch diese Reifen zu kaufen, aber eigentlich nötig wäre ja nur 101T Vorderachse und 103T Hinterachse bei 19".

    Keine Ahnung wie sich hier höhere Werte auswirken , gerade bei T -> W ?

  • Sind das die LastIndex 105 , Speedindex W Vorderachse und 107W Hinterachse ?

    Überlege mir auch diese Reifen zu kaufen, aber eigentlich nötig wäre ja nur 101T Vorderachse und 103T Hinterachse bei 19".

    Keine Ahnung wie sich hier höhere Werte auswirken , gerade bei T -> W ?

    Ja, es sind genau die von dir genannten Last- und Geschwindigkeitsindizes.

  • stellt sich die Frage ob das irgendwelche "Auswirkungen" positiv oder negativ hat zum Skoda Standard 101T / 103T ..

    Hast Du die Komplett-Räder online gekauft ? Ist das die Kombi 8x19VA / 9X19HA ? Wo ? :)

  • stellt sich die Frage ob das irgendwelche "Auswirkungen" positiv oder negativ hat zum Skoda Standard 101T / 103T ..

    Hast Du die Komplett-Räder online gekauft ? Ist das die Kombi 8x19VA / 9X19HA ? Wo ? :)

    Musst mal hier im Thread suchen, so ab Beitrag #243. Bestellt als Kompletträder bei RSU, Carmani 17 Fritz black polish in 9x19 ET45 hinten und 8x19 ET45 vorne.

  • Seitdem ich die Winterreifen drauf hab kommt mir der Elroq insgesamt holpriger vor. Vielleicht sind die 3,3 bar doch etwas viel 8o , aber bei den Sommerreifen bin ich auch an die Obergrenze gegangen. Der Eindruck mag auch subjektiv sein.

    Am Montag war ich ja in der Werkstatt und hatte mit dem Kollegen eine kurze Testfahrt gemacht. Demnach alles ok. Er sagt nur dass viele das Fahrwerk als recht straff empfinden und das Gefühl auch damit zusammenhängen kann. Aber von den Sommerreifen habe ich es so nicht in Erinnerung. Aber wie gesagt, vielleicht eine Täuschung da ich stärker darauf achte nach dem Wechsel.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • mal eine andere Frage, die vlt nicht ganz hierher passt, aber ich bringe sie mal ein. Wie sehen die Deutschen, die Mindestprofiltiefe für Winterreifen von 4mm für Österreich? Haltet ihr euch daran? Kann die deutsche Versicherung sich schadenfrei halten, wenn man in Ö einen Unfall mit 3mm Profiltiefe auf Schneefahrbahn hat?

  • mal eine andere Frage, die vlt nicht ganz hierher passt, aber ich bringe sie mal ein. Wie sehen die Deutschen, die Mindestprofiltiefe für Winterreifen von 4mm für Österreich? Haltet ihr euch daran? Kann die deutsche Versicherung sich schadenfrei halten, wenn man in Ö einen Unfall mit 3mm Profiltiefe auf Schneefahrbahn hat?

    grundsätzliche Frage, fahrt jemand Winterreifen (durch Winterzeit) mit Profiltiefe unter 4 mm? Egal ob Schnee gefallen ist oder nicht.. 🤷🏻‍♂️