Ja, wenn in Köln mal Schnee kommen sollte, so rein theoretisch, fahren wir hier langsamer. Nennt sich an die Witterung angepasste Fahrweise. ![]()
Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder
-
-
Passt super zur Farbe!

Wo ist denn da Farbe? ...
duck und wech -
Ja, wenn in Köln mal Schnee kommen sollte, so rein theoretisch, fahren wir hier langsamer. Nennt sich an die Witterung angepasste Fahrweise.

In Köln ist das ja vielleicht auch kein Problem.
Aber wenn die Kölner dann in die schneebedeckte Eifel kommen…😳😱😤
😉😅
-
Unter 6 Grad sind die Sommerreifen nicht mehr geeignet - unabhängig von Schnee. Seid ihr in Köln immer darüber? Wir bekommen im Osten von Frankfurt Frost nächste Woche.
Ich sage mal so: völlig egal wie gut die Reifen greifen und wie vorsichtig man selbst fährt.... wenn einem im Winter jemand in die Karre fährt, dann freut sich die Versicherung über Sommerreifen, weil das Fahren mit Sommerreifen bei winterlichen Bedingungen als grob fahrlässig gilt. Es kann eine Mithaftung und somit eine Mitschuld zugesprochen werden, selbst wenn der andere Fahrer den Unfall hauptsächlich verursacht hat.
Das würde mich maßlos ärgern...
-
Unter 6 Grad sind die Sommerreifen nicht mehr geeignet - unabhängig von Schnee. Seid ihr in Köln immer darüber? Wir bekommen im Osten von Frankfurt Frost nächste Woche.
Was passiert unter 6 Grad?
-
Was passiert unter 6 Grad?
die Gummimischung wird immer härter und damit der "Grip" immer geringer,
das merkst Du beim flotten anfahren, bremsen und in Kurven.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen , dass es echt unangenehm wird allmählich die Kontrolle zu verlieren
-
die Gummimischung wird immer härter und damit der "Grip" immer geringer,
das merkst Du beim flotten anfahren, bremsen und in Kurven.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen , dass es echt unangenehm wird allmählich die Kontrolle zu verlieren
eeeexakt

-
Ich merke da gar nichts. Bei trockener Fahrbahn bringt der Elroq aktuell die 210 kW auf die Straße ohne das annähernd das ESP eingreifen müsste. Bei nasser Fahrbahn hängt es vom Belag ab.
Da ihr euch oft an der Haftgrenze zu bewegen scheint, wieviel km/h mehr oder weniger macht es denn nach eurer Erfahrung in einer Kurve aus?
Darf ich annehmen, dass ihr bei über 6°C direkt wieder auf Sommerreifen wechselt? Die sollen dann ja besser sein.
-
Moin
Es ist nicht unbedingt entscheidend, ob du das wirklich empfinden und fühlen kannst.
Ich möchte hier keine Diskussion guter-schlechter Autofahrer anzetteln.
Allerdings sollte man die Augen und Ohren nicht vor den Ergebnissen der Experten verschliessen.
Deren Testergebnisse sinf fundierte Messdaten und kein persönliches Empfinden.
-
Ich merke da gar nichts....
Die Temperatur ist ein Anhaltspunkt, weil Gummischungen nun mal dahingehend empfindsam sind!
Ich bin jetzt auch kein Motor"sport"-Fan aber selbst als Laie weiß man doch dort um das Warmfahren der Reifen....!