Remote Park Assist Erfahrungen

  • Verspätet aber doch die Rückmeldung von mir, mein Elroq war am 20.10. in der Werkstatt, es hieß es gäbe eine Lösung für das Problem (Update?), am nächsten Tag der ernüchternde Anruf - sie haben es immer noch nicht zum Laufen bekommen. Ich bin kurz davor einen erneuten Brief an Skoda Salzburg zu senden mit einer Nachfrist.

    Wirklich sehr ärgerlich, ich habe das Fahrzeug seit April und es hat bisher noch nie anstandslos funktioniert...

    Winterauto: Elroq 85 Maxx AHK 19"; Sommerauto: Mini Cabrio R57

  • Verspätet aber doch die Rückmeldung von mir, mein Elroq war am 20.10. in der Werkstatt, es hieß es gäbe eine Lösung für das Problem (Update?), am nächsten Tag der ernüchternde Anruf - sie haben es immer noch nicht zum Laufen bekommen. Ich bin kurz davor einen erneuten Brief an Skoda Salzburg zu senden mit einer Nachfrist.

    Wirklich sehr ärgerlich, ich habe das Fahrzeug seit April und es hat bisher noch nie anstandslos funktioniert...

    bei mir das gleiche, seit 6 Wochen keine Info von Werkstatt nach erfolglosem 1. Versuch

    Wie geht man da weiter vor? Hatte damals lange überlegt, ob Tesla oder Skoda, ich denke die Entscheidung war falsch.

  • Hatte diese Woche nen Werkstattaufenthalt, auch wegen dem Remote Park Assist. Scheint sich auch so zu entwickeln, wie hier schon mehrfach beschrieben. Das Ticket der Werkstatt an den technischen Support läuft, in zehn bis vierzehn Tagen rechnen sie mit einer Antwort von Skoda. Wird dann wohl auf einen weiteren Termin rauslaufen. Warten wir es ab.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Update zu meinem Update:

    Heute hatte ich einen Termin um ein Update vom Werk aufzuspielen. Nach getaner Arbeit der Werkstatt bekam ich einen Anruf, dass es jetzt funktionieren würde.


    Als ich dann vor Ort war, konnte mir der Meister vorführen, wie er mit seinem Handy mein Auto per App bewegen konnte. Toll! Es wurde mit 3 verschiedenen Handys vorher erfolgreich getestet.


    Dann haben wir es mit meinem Handy getestet. Ich kam bis zum Starten des Fahrzeugs nach dem Verbinden (Startbutton). In dem Moment startete Android Auto und schmiss mich wieder aus der Remote Parking Funktion. Das war reproduzierbar.


    Das Interessante: Danach konnte der Meister auch mit seinem Handy nichts mehr machen. Es ging gar nichts mehr. Erst nach einem Werksreset vom Infotainmentsystem, konnte er mit seinem Handy wieder Remote Parken.


    Es scheint wohl, dass mein Handy das System für das Remote Parking komplett abstürzen lässt. Mein Handy ist noch ein älteres Samsung S9+, was auch nicht in der Skoda Kompatibilitätsliste steht.


    Die Werkstatt will jetzt noch mal Rücksprache mit dem Werk nehmen, ob da irgend etwas noch machbar ist. Ich habe aber wenig Hoffnung 😕