Remote Park Assist Erfahrungen

  • Moin

    Wunderbar auf den Punkt gebracht.

    Immer wieder wird die wunderbare Funktion des automatischen oder ferngesteuerten Parkens in den Himmel gelobt.

    Das Autofahrer mit dem Einparken ein Problem haben,

    ist im Strassenverkehr täglich zu sehen.

    Eine Automatik sollte zumindest so programmiert sein,

    das ein notwendiger Mindestabstand eingehalten wird.

    Andere Fahrzeuge zuzuparken geht überhaupt nicht.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Die Dellen in der Tür, hat man eigentlich nach ein paar Jahren immer, lässt sich leider nicht vermeiden, da die meisten Verkehrsteilnehmer leider gar nicht aufpassen. Am schlimmsten ist es auf Discounterparkplätzen.


    Ich habe mehrfach die Dellen aus meinem BMW rausdrücken lassen, irgendwann habe ich aufgegeben.

    Ich versuche inzwischen so weit wie möglich weg vom Eingang zu parken um es zu vermeiden, klappt auch nur so mäßig gut.

  • Für alle die Probleme beim anzeigen des QR-Codes haben können ja mal einen Soft Reset des Infotainments Versuchen. Dazu müsstet ihr die Power taste für 10 Sekunden gedrückt halten. Anscheinend soll es danach wieder gehen.

    Elroq 85 - Maxx - Sport - Winter - Schwarz - Lodge, Bestellt am 20.06.2025 , unverbindlicher Termin 11.2025

  • Ich hab mei Handy (Pixel 7) gerade zum ersten Mal mit Remote Parking verbunden. Nach 2 x scannen und Dauerkringeln hab ich das Infotainment neu gestartet. Der dritte Versuch hat dann in wenigen Sekunden geklappt.

    Jetzt sagt das Auto allerdings dass die "Remote Parking Funktion zur Zeit nicht zur Verfügung steht" und dass ich die Umgebung kontrollieren soll. Da das Auto in der Einfahrt steht, rechts ca 70cm entfernt vom Zaun zum Nachbarn, vorne min 2m bis zum Garagen Tor, nach links und hinten alles frei, verstehe ich das jetzt gar nicht. Kennt noch jemand diese Situation?

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Ich hab mei Handy (Pixel 7) gerade zum ersten Mal mit Remote Parking verbunden. Nach 2 x scannen und Dauerkringeln hab ich das Infotainment neu gestartet. Der dritte Versuch hat dann in wenigen Sekunden geklappt.

    Jetzt sagt das Auto allerdings dass die "Remote Parking Funktion zur Zeit nicht zur Verfügung steht" und dass ich die Umgebung kontrollieren soll. Da das Auto in der Einfahrt steht, rechts ca 70cm entfernt vom Zaun zum Nachbarn, vorne min 2m bis zum Garagen Tor, nach links und hinten alles frei, verstehe ich das jetzt gar nicht. Kennt noch jemand diese Situation?

    Ja, wenn es bei mir mal grklappt hatte, mein Handy zu verbinden, war es reines Glücksspiel, ob ich die Remote Funktion benutzen konnte. Wohlgemerkt am Fahrbandrand auf der öffentlichen Straße, also nichts in der absoluten Nähe.


    Mal fuhr er 1 oder 2m , und brach dann ab, oder ich konnte es gar nicht starten

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Moin


    Ich habe Matthias Speicher eine Mail geschrieben.

    Er hat freundlicherweise geantwortet.

    Ich zitiere ihn ausschnittsweise:

    Ich habe vermehrt Meldungen über Probleme mit dem Remote Parking, hauptsächlich beim aktivieren der Funktion in der MySkoda App.

    Bei mir hat es bisher immer funktioniert bei meinen Testfahrzeugen.

    Ich habe ein IPhone 12 Pro mit dem jeweils aktuellenIOS installiert.

    Ich werde das Problem in meinen nächsten Community News ansprechen

    und habe auch Skoda schon darauf hingewiesen.


    Woher die Probleme stammen weiss ich leider nicht, aber ich denke es ist wenn ein Softwareproblem,

    kaines mit der Hardware in den Fahrzeugen.


    Immerhin haben wir nun weitere Infos und wissen,

    das die Angelegenheit kompetent "bearbeitet" wird.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom