WLTP ist deshalb 50 km geringer.
Der Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km) liegt beim
Elroq 85 bei 15,2-16,4
Elroq RS bei 16,4-17,2
WLTP ist deshalb 50 km geringer.
Der Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km) liegt beim
Elroq 85 bei 15,2-16,4
Elroq RS bei 16,4-17,2
Effizienter ist da gar nichts. Der zusätzliche Motor vorn sorgt für mehr Gewicht und mehr Reibung. WLTP ist deshalb 50 km geringer.
wird von niemandem bestritten ![]()
wird von niemandem bestritten
Nunja, Skoda bestreitet es .... aber nur in manchen Texten
Aber gut, die Allrad-Fahrer müssen dann jetzt einfach daran glauben, dass der zweite Motor sinnvoll-oft eingesetzt wird... Marketing done right! ![]()
Eine Frage an die schon - RS Besitzer oder Autotester: Gibt es keine Möglichkeit, permanenten Allradantrieb zu erzwingen? Wie bei den Vor - Facelift Enyaqs im Sportmodus oder im Traction Modus? Ist der Traction Modus geschwindigkeitsbeschränkt?
Wozu? Wenn es Traktionsprobleme gibt schaltet sich der Vorderadantrieb dazu.
Wozu? Wenn es Traktionsprobleme gibt schaltet sich der Vorderadantrieb dazu.
Und wozu gibt es dann den Fahrmodus "Traktion"? ![]()
Gute Frage ![]()
Sorgt der Modus für permanenten Allrad? Ganz ehrlich, ich habe bzgl. Allrad wenig Ahnung. Daher ernst gemeinte Fragen: Wozu permanenter Allrad?
Ich hätte bisher ein- oder zweimal Allrad brauchen können - bei eisglatter Fahrbahn. Aber ich denke da hätte die Automatik ausgereicht.