Werbung halt, was erwartest du?
"Wir hatten nur ein geringes Budget, deshalb erwarten Sie in Ihrem Elroq von unserem CANTON-Soundsystem bitte nicht viel. Wir haben unser Bestes getan, aber die Hochtöner sind klein, der Subwoofer ungünstig geformt und überhaupt... Sorry."

Canton Sound System
-
-
aber die Hochtöner sind klein, der Subwoofer ungünstig geformt und überhaupt... Sorry."
Moin
Grundsätzlich muss ein System am Ende nach seinen Qualitäten und Fähigkeiten bewertet werden.
Das ein Hersteller sich bei einem Sublieferanten bedient,
ist ja nun nicht gleich schlecht.
Der Kostendruck schlägt überall seine Wellen.
Zum verbauten System kann ich mich nicht im Detail äussern,
da ich noch keinen Karoq mit Canton System ausprobieren konnte.
Der Aufbau mit Dreiwegesystem im Frontbereich ist eigentlich ein guter Ansatz.
BtW. Hochtöner sind klein.
Der Einbauort in der A-Säule durchaus gebräuchlich.
Mitteltöner im oberen Bereich der vorderen Türverkleidungen sind keine schlechte Idee.
Die Tieftöner im unteren Bereich der Tür entsprechen ebenfalls einer üblichen Vorgehensweise.
Ob nun der gute Ansatz zu einem guten Ergebnis führt,
liegt dann an der weiteren Arbeit des Herstellers.
Welche Qualität haben die einzelnen Schallwandler ?
Wie gut erfolgt die Frequenzaufteilung über den DSP auf die Chassis ?
Wie gut und harmonisch ist der Abgleich und die Leistungsbeschickung ?
Hat der Hersteller eine befriedigende Dämmung verbaut ?
Und, und, und.........
-
der Subwoofer ungünstig geformt
... und selbst für das Aufdrucken unseres Logos fehlte das Geld.
-
Blöderweise habe ich das Thema „Lautsprecher einspielen“ in die Voodoo-Schublade gepackt und vergessen.
Anfangs be…… , finde ich die Canton-Anlage jetzt richtig gut / Sound kommt jetzt unkomprimiert von Festplatte.
-
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Elroq 85 (mit Canton System) folgendes Verhalten:
bei gewissen Musikstücken (bei durchschnittlicher Lautstärke) "prellt" der Lautsprecher auf der Beifahrerseite hinten. Soundprofil ist Standard "Canton" - kein Fading oder sonstige Settings.
Speziell bei tiefen Tönen/Bässen - die Wiedergabe an sich funktioniert, jedoch nervt das Geräusch tierisch.Kennt das geschilderte Verhalten noch wer bzw. hat eine Idee?
lg, Alex
Hallo Alex,
ich habe irgendwann Anfang Oktober einen Termin beim Händler. Bei mir "dröht" es auch genau dort, also Beifahrerseite ganz hinten an der Türverkleidung. Wenn man gegen die Türverkleidung drückt ist es weg.
Noch dazu dröhnt der Center-LS speziell bei Podcast`s und (aktuelle Vermutung) hohen Aussentemperaturen/Sonneneinstrahlung.
Alles in allem sehr nervig, da man ja ein "aufpreispflichtiges" Soundsystem gekauft hat.
Ansonsten bin ich vom DSP des Systems durchaus angetan. Wenn man den Fokus auf den Fahrer richtet stellt sich m.M. ein schönes Stereobild vor einem ein.
Ich werde berichten was dabei raus kommt.
-
Hallo Alex,
ich habe irgendwann Anfang Oktober einen Termin beim Händler. Bei mir "dröht" es auch genau dort, also Beifahrerseite ganz hinten an der Türverkleidung. Wenn man gegen die Türverkleidung drückt ist es weg.
Noch dazu dröhnt der Center-LS speziell bei Podcast`s und (aktuelle Vermutung) hohen Aussentemperaturen/Sonneneinstrahlung.
Alles in allem sehr nervig, da man ja ein "aufpreispflichtiges" Soundsystem gekauft hat.
Ansonsten bin ich vom DSP des Systems durchaus angetan. Wenn man den Fokus auf den Fahrer richtet stellt sich m.M. ein schönes Stereobild vor einem ein.
Ich werde berichten was dabei raus kommt.
ich habe das jetzt auch mal näher geprüft - es sieht tatsächlich so aus als ob es auch bei mir auch in dem Bereich der Türverkleidung Beifahrerseite hinten entsteht.
Ja bitte, berichte was der Händler dazu sagt.