Zur Situation: Das Auto stand zwar an der Sonne, war aber bei ca. 16 Grad Aussentemperatur noch recht kühl. Eine Möglichkeit zur Optimierung wurde angezeigt. Wir haben sie genutzt und sind talwärts gefahren, d.h. starke Rekuperation. Schon nach wenigen Minuten wurde der Innenraum stark aufgeheizt und es roch leicht nach versengtem Plastik, so dass wir die Optimierung schnell wieder deaktivierten.
Wenn der Akkuladestand zu hoch ist, so dass der Elroq nicht die gesamte Energie rekuperieren kann, dann wandeln die MEB-Fahrzeuge die überschüssige Energie (jene, die nicht rekuperiert werden kann) in Wärme um, welche dann auch in den Innenraum kommt. Dieses Verhalten ist seit Enyaq-Zeiten bekannt.
Es macht keinen Sinn den Akku zu "optimieren", wenn man a) kein DC laden in nächster Zeit plant und b) es längere Zeit bergab geht.