Finde das wirklich ungeheuerlich was da in der Werkstatt abgeht beim OTW.

Der grosse Speicher Elektrisiert - Thread
-
-
Cariad eben. Wahnsinn.
-
Was kann jetzt Cariad für die grundsätzliche Fahrzeugarchitektur mit 79 Steuergeräten?
Die müssen sich an die Voraussetzungen anpassen.
Und damit leben, da rausholen was noch möglich ist.
Da muss Software für vorhandene Hardware angepasst werden.
Ein einfaches „batch-Abarbeiten“ wird wohl nicht gehen, sonst hätten die das so gestaltet.
Der dazwischengeschaltetete „Mechaniker“ ist schließlich eine zusätzliche Fehlerquelle.
Das ist nicht wie bei Rivian oder Tesla, wo man ein Auto um eine Softwarearchitektur drumbaut.
-
Tja, den feuchten Traum haben halt nur Start-ups...
-
Die Leute von Cariad kämpfen täglich gegen die Budgetplanung von irgend welchen weltfremden BWLern an, die keine Ahnung haben was da passiert.
Selbst die Bestellung von zusätzlichen 5 Linux Servern war ein Alptraum, die wurden für die Testumgebung gebraucht.
Am Ende wurden drei genehmigt.
Und sie müssen den ganzen Mist von Dies und Vorgängern ausbaden.
Also lasst solche Sprüche wie "Cariad eben. Wahnsinn." bitte, wenn ihr nicht direkt damit zu tun habt.
-
Dazu würde mich die Quelle interessieren.
-
Selbstverständlich sind Diess und Co integraler Teil von Cariad und damit auch ein sehr großer Teil des Problems. Die haben die Idee schließlich erfunden, und die ganzen unfähigen Manager dazu eingestellt.
Aber trotzdem sieht auch jeder ansatzweise kompetente Softwareentwickler oder IT-ler, dass die zentrale Einstellungsvorraussetzung bei Cariad in allen Bereichen Inkompetenz war. Vom UI Designer bis zum einfachsten Coder würden dort am laufenden Band Entscheidungen getroffen und Fehler programmiert, die nicht mal einem Teenager im Informatik Grundkurs in der Realschule passieren dürfen. Und das hat erstmal rein gar nichts mit der Anzahl der Steuergeräte zu tun. Die spielen für das User-Interface oder das Fehlen Fundamentalster Funktionen im Navi nämlich mal so genau gar keine Rolle.
-
Wer sagt Dir, dass die das nicht können mit den „fundamentalen Funktionen“ (wahrscheinlich der Anbieterfilter).
Vielleicht dürfen die das nicht? Evtl. will VW das nicht? Schließlich sind die an Elli beteiligt.
-
Hier mal eine Ankündigung von Speicher
Beitrag von Speicher elektrisiert🚗 Sommer, Strom & Skandinavien: Was euch als Nächstes bei Speicher elektrisiert erwartet Ich war unterwegs, richtig unterwegs. 5000km Roadtrip. Mit dem neuen...youtube.com -
Wer sagt Dir, dass die das nicht können mit den „fundamentalen Funktionen“ (wahrscheinlich der Anbieterfilter).
Vielleicht dürfen die das nicht? Evtl. will VW das nicht? Schließlich sind die an Elli beteiligt.
Nun, da will ich mal etwas ausholen:
Ich fühle mich, was die MySkoda-App angeht, schlichtweg veralbert von Skoda/VW/Cariad.
Leider kann ein normaler Kunde bei einer Probefahrt die zum Fahrzeug gestrickte App nicht testen.
Ich habe im Februar 2025 bei meiner Bestellung des Elroq mit Maxx-Paket einfach erwartet, dass ich Stand der Technik auf der App-Softwareseite bekomme. Ich bin bitter enttäuscht.
- Beim Versuch, die App mit dem Fahrzeug zum Remote-Parking via QR-Code zu koppeln, hängt sich die App reproduzierbar seit Mai auf. Da muss eine qualifizierte Fehlermeldung kommen!
- Ich bekomme keine Push-Nachricht, wenn das Fahrzeug unverschlossen abgestellt wird.
- Ich bekomme keine Push-Nachricht, wenn am Fahrzeug nicht alle Fensterscheiben geschlossen sind.
- Ich kann die Fensterscheiben nicht remote über die App schließen oder öffnen.
- Ich bekomme keinerlei Statistik-Daten zum Verbrauch.
- Die Lade-Historie ist nur minimal, da fallen doch noch viel mehr Datenpunkte an, viele Wechselrichter der 100-Euro-Klasse loggen da deutlich mehr.
- Ich kann während der Fahrt nicht den Fahrzeug-Ort sehen, dementsprechend ist auch kein Geofencing verfügbar.
- ...
Wann will Skoda diese Funktionen nachliefern?
Das kann doch nicht alles Schuld von Herrn Diess oder durch fehlende Linux-Server bedingt sein!
All diese Funktionen kenne ich von Mercedes 2021 bzw. von den VW-Verbrennern und erwarte im Jahr 2025 diesen Umfang einfach bei einem Fahrzeug im 50000-Euro-Bereich!