Skoda Elroq Forum - Wartesaal - Bestellen 2024 Produktion - Lieferzeit 2025 - Lieferung - Liefertermin des Skoda Elroq

  • Von Lieferenpässen mit Teilen, die zu Problemen führen,

    ist nichts zu finden.


    Finden kann man die Aussagen von Usern, die sich auf Antworten ihrer Händler beziehen.

    bei uns lief es konkret so ab:

    Der Händler teilte uns mit, dass sich der Termin voraussichtlich in den September verschieben würde. Es gäbe eventuell die Möglichkeit, von 19“ Regulus auf 20“ zu wechseln - kostenlos. Als ich bei der Abholung letzten Freitag nach dem Grund für den Engpass fragte, meinte er, dass einzelne Komponenten in der Ukraine unter schwierigen Umständen produziert werden.

  • so, Elroq gekauft, FE mit 175kW Lader, freu mich

    magst Du uns was zu den Konditionen sagen ?

  • naja, nützt ja niemanden was

    och doch - könnte ein Hinweis sein wie z.B. mit den teilweise langen Wartezeiten umgegangen werden könnte

  • ich möchte das nicht, ist doch sehr persönlich. Ich verstehe auch deine Signatur nicht, wird im August gebaut...... der FE wurde Anfang des Jahres gebaut und deshalb haben auch alle FE noch den 175kW Lader.

    Das beißt sich aber mit der Signatur. Und der Änderungsvereinbarung auf 135kW.

    Und da einige immernoch auf ihre FE warten glaube ich nicht das die alle Anfang des Jahres gebaut wurden. Wir haben immerhin Mitte Juli.

  • Die FEs wurden/werden nicht en bloc gebaut, sondern verteilt übers Jahr. Warum auch immer. Durch die Limitierung hätte Skoda das ja schon machen können, weil klar war, wie viele Tech Decks etc. man dafür braucht. Aber das selbst jetzt noch einige ausstehen (die dann auch die 135 kW-Ladeleistung bekommen) ist schon etwas fragwürdig seitens Skoda.


    Die aktuell bei den Händlers verfügbar sind (siehe mobile), wurden m.E. als Händlerbestellung auch bevorzugt. Unser Skoda-Händler mit mehreren Filialen hat einige Wochen vor unserer bestellten FE einige FE-Lagerfahrzeuge geliefert bekommen.

    Die Angebote für die FE bei mobile sind teilweise gar nicht so überzogen. Klar gibt auch freche Händler, die den UVP (oder mehr) aufrufen.

    Land: Deutschland

  • das verstehe ich nicht, es wurden ja nur etwas über 2000 Stück produziert, Anfang des Jahres, der Verkäufer heute sagte auch es gibt keine FE mit 135kW. Mein heut gekaufter ist Ende April zusammengedübelt. Hätte er den 135kW Lader hätte ich max. geleast, so gekauft.

    Übrigens hätte ich heute früh wählen können zwischen meinem, einem identischen weißen und einem matt foliertem Vorführer.