Wo legt ihr den Schlüssel hin?

  • [....]

    Skoda hängt das mit der UWB-Nutzung nicht an die große Glocke, denn das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass alle Kunden und Interessenten unmißverständlich mitbekommen, dass Skodas, bei denen UWB nicht beworben wird . . . [....]

    Allerdings eine Verwendung mit einem UWB tauglichen Handy als Schlüssel (ohne Autoschlüssel) geht nicht, richtig?

  • Seltsam, dass noch niemand eine Metallbox als Aufbewahrungsort erwähnt hat. Besonders Besorgte hoffen, dass dadurch das Abfischen von Daten und ein eventueller Diebstahl erschwert wird.

    Tatsächlich liegen bei uns die Autoschlüssel in einer Metalldose. Auch wegen Kessy., aber nicht nur. Hat sich irgendwann so etabliert. Neben Fahrzeugschein und Geldbeutel. Und nachdem unser Ältester jetzt auch die Fahrzeuge mitbenutzen darf, ist es für alle Beteiligten am entspanntesten, wenn es einen zentralen Ort gibt.

    Aber bei uns in der Region haben die Diebstähle hochwertiger Fahrzeuge in letzter Zeit sehr zugenommen. Allerdings hab ich da weder beim e-Golf, noch beim Elroq Bedenken. Die Diebe gehen lieber auf Audi, BMW & Co.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • An meinem Autoschlüssel hab einen Stagreiter befestigt. Das ist so ein kleines Messingteil, mit dem Vorsegel am Vorstag eines Segelbootes fixiert sind. Der Stagreiter lässt sich einfach an der Gürtelschlaufe in der Nähe der Hosentasche befestigen. Wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, ist der Schlüssel immer an Ort und Stelle. Stört nicht im Auto und zu Hause angekommen, wird er abgenommen und immer an den gleichen Ort gelegt. Klappt, nicht nur bei mir. IMG_4369.jpg

    Elroq 85 Alpha, Black-Magic, Lodge, AZV, 21“ Supernova Anthrazit,

  • Hallo zusammen,


    ich hab mal eine vielleicht etwas off-topic Frage, aber ich dachte sie passt ganz gut hier rein.


    Es kommen 2 Dinge zusammen:

    1. Der Elroq lässt sich ja nun im Gegensatz zum ersten Enyaq mittels App verschließen und öffnen.

    2. Ich fliege in einem Monat für 3 Wochen in den Urlaub und der Elroq bleibt am Flughafen im Parkhaus stehen.


    Da ich im Urlaub immer das Gefühl habe dass ich meinen normalen Schlüsselbund nur unnötig dabei habe, habe ich mir nun überlegt im Parkhaus Kessy zu deaktivieren, und den Schlüssel mit Absicht im Handschuhfach zu lassen und das Auto mittels App zu verschließen.


    Hat einer von euch das schon mal getestet?
    Was haltet Ihr von der Idee?


    Danke schonmal und viele Grüße!

  • Was haltet Ihr von der Idee?

    Halte ich für untauglich. Du bist dann absolut darauf angewiesen dass die App und die Verbindung zum Auto funktioniert, wenn du zurückkommst. Sonst musst du den Zweitschlüssel auftreiben um ins Auto zu kommen…


    Habe den Elroq erst etwas über zwei Monate, aber es war schon zwei Mal keine Verbindung per App zu den VW/Skoda Servern möglich (mehrere Stunden lang). Und ein Mal hat das Auto mehrere Tage keine Verbindung mehr ins Internet gehabt, das ließ sich nur dadurch beheben, im Infotainment die Datenverbindung zu aus- und wieder einzuschalten.


    In beiden Fällen würdest du dann am Flughafen dumm dastehen.

  • Ich denke, das Ansinnen scheitert schon daran, dass sich der Schlüssel im Auto befindet, wenn verriegelt werden soll, das wird zumindest beim großen Bruder zuverlässig verhindert.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________