Transportpaket

  • Die First Edition hat auch das Transportpaket. Bist du sicher, dass du ohne den Styroporeinsatz noch Platz über dem Subwoofer hast wenn der Boden ganz unten liegt?

    ja, denn dort liegt von Anfang meine Sani/ Warndreieck Kombi drinn und die ist bestimmt 30 lang und 5 hoch, der Platz in der Heckklappe ist bei mir leer, was gehört dort eigentlich rein?

    Ohne die Styropurplatte habe ich keinen Platz mehr über dem Subwoofer.

  • ja, denn dort liegt von Anfang meine Sani/ Warndreieck Kombi drinn und die ist bestimmt 30 lang und 5 hoch, der Platz in der Heckklappe ist bei mir leer, was gehört dort eigentlich rein?

    Das Warndreieck ;)

  • War vorhin beim Freundlichen und da standen der Elroq (First Edition) und Enyaq nebeneinander. Der hochklappbare Ladeboden im Kofferraum ist mir da beim Elroq leider negativ aufgefallen. Beim Enyaq gibt es die (Kunststoff-)verstärkte Griffmulde zum Hochklappen, so wie ich sie aktuell auch in meinem Golf VII habe. Beim Elroq hingegeben wurde gefühlt lediglich durch den Boden geschnitten, damit man den Boden gerade so noch mit einem Finger anheben kann.


    Beim Hochklappen sieht die Unterseite des Ladebodens beim Enyaq zudem glasfaserverstärkt und "massiv" aus, beim Elroq schaut mich dagegen die blanke aufgeklebte "Schrankrückwand" an.

    Liegt das am Tranportpaket und gibt es dafür Alternativen?


    Der Boden wird vermutlich nicht viel aushalten müssen, da er gut vom Transportpaket-Einsatz darunter oder ohne Einlagen vom Unterboden gestützt wird. Dennoch würde mich der Anblick vermutlich wohl immer etwas stören. Das ist wie diese eine Ecke irgendwo im Haus die Käse ist und wohl von niemandem anderes gesehen wird. Trotzdem stört die einen - weil man weiß, dass sie da ist.

  • Die Presspappe im Kofferraum kannst du in diesem Video bewundern:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wie der Unterboden vom Unterboden :) aussieht ist mir eigentlich völlig Wumpe! Die olle Holzplatte ist nicht gerade das Feinste, but so what. Wann sieht man die mal.


    Wichtiger ist aber das man diesen Styroporeinsatz komplett rausnehmen und den Unterboden dann wieder einlegen kann. So gewinnt man dann doch ca. 10cm Ladetiefe.

    Wer, wie wir, mit 4 Leuten in den Skiurlaub düsen will, kann das als den entscheidenden Ladegewinn nutzen, um nicht mit Jetbag auf´m Dach los zu müssen.

    Da wird solange gepackt bis alles im Kofferraum ist. :thumbup:

  • Wie der Unterboden vom Unterboden :) aussieht ist mir eigentlich völlig Wumpe! Die olle Holzplatte ist nicht gerade das Feinste, but so what. Wann sieht man die mal.


    Wichtiger ist aber das man diesen Styroporeinsatz komplett rausnehmen und den Unterboden dann wieder einlegen kann. So gewinnt man dann doch ca. 10cm Ladetiefe.

    Wer, wie wir, mit 4 Leuten in den Skiurlaub düsen will, kann das als den entscheidenden Ladegewinn nutzen, um nicht mit Jetbag auf´m Dach los zu müssen.

    Da wird solange gepackt bis alles im Kofferraum ist. :thumbup:


    Ja das geht gut, habe ich hier mal vorgestellt:

  • mann muss sich entscheiden, wenn man eine zusätzliche Matte in den Kofferraum legt, z.b. die serienmäßige Wendematte dann klappt es nicht mehr mit dem Bodengepäcknetz, also entweder oder, beides geht nicht, ist Quark.

    Bei mir liegt da einfach eine Decke drauf. Dreckig->Ausschütteln, sehr dreckig->Waschmaschine. Wenn ich mehr zum Verstauen habe, einfach 2 Euroboxen quer neben/übereinander. Gibts in verschiedenen Höhen und auch Deckel dafür. Ich finde das Transportpaket eher unpraktisch.

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: März 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE