Hallihallo.
Wir hatten mal einen kleinen Crash und in dem Kontext konnten wir bei der HUK einfach den Rabattschutz für das Jahr "nachordern".
Nach 3-4 Jahren dann wieder aus dem Vertrag herausgenommen .
Hallihallo.
Wir hatten mal einen kleinen Crash und in dem Kontext konnten wir bei der HUK einfach den Rabattschutz für das Jahr "nachordern".
Nach 3-4 Jahren dann wieder aus dem Vertrag herausgenommen .
Ich hab gelesen, dass ein Rabattschutz nicht immer übertragbar ist.
D.h. dass bei Versicherungswechsel dann der neue Versicherer den Vertrag so einstuft, wie er ohne Rabattschutz gewesen wäre.
Wenn man nicht wechselt (weil z.B. die Huk halt schon meistens ziemlich günstig ist), d.h. loyal ist, kann sich das aber sicher lohnen.
Also trotzdem etwas aufpassen.
Das mit dem Rabattschutz bei der HUK kann ich bestätigen. Wenn man es weiß, kann man den einfach erstmal weglassen und dann erst im Schadensfall "Nachbuchen".
Das Ganze hat aber einen entscheidenden Nachteil, der jedem bewusst sein sollte: Wenn man die Versicherung wechselt, bekommt man natürlich bei der neuen Versicherung nicht mehr den Schadenfreiheitsrabatt, den man zuvor bei dem Versicherer mit Rabattschutz hatte!!! Dort wird man dann höher eingestuft.
Hatte ich noch nie. Versicherungen kalkulieren Schadenssummen + Vertriebskosten + Gewinn + Steuern. D.h. im Schnitt zahlt man natürlich deutlich drauf wenn man im Schnitt der Schäden liegt. Man sollte natürlich die gesparte Kohle anlegen um eventuelle Schäden davon zu zahlen. Das ist natürlich Einstellungssache. Ich versichere nur existenzielle Risiken (Haftpflicht, Feuer, ...).
Versichern sollte man Schadenshöhen, die einen in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Der Totalverlust eines Elroqs mit seinen 30-40K € ist eine solche Höhe für viele Menschen. Eine Handyversicherung z.B. eher nicht, da gebe ich dir Recht.
So langsam geht's in Richtung Abholung und Zulassung. So habe ich einmal Checkvierundzwanzig bemüht und das Skoda eigene Angebot.
8004 AYP
VK 150/300, SF 29, 10.000 km, alleiniger Fahrer
WGV 470 Euro jährlich
Skoda 500 Euro jährlich
Ich magst gern aus einer Hand und werde wahrscheinlich bei Skoda abschließen.
Bei HUK24 wäre es sicher nochmals 100 Euro günstiger gewesen. Die sind halt nicht in den Vergleichsportalen …
500 ist recht teuer!
Moin
Der Grund ist simpel.
Die Vergleichsportale verlangen eine Vermittlungsgebühr, wenn die Versicherung über das Portal zu Stande kommt.
Die HUK zahlt nicht, also....
Übrigens haben die Vergleichsportale noch einen Nachteil.
Zusätzliche Rabatte durch Kombipolicen, sprich man hat mehrere Versicherungen beim gleichen Anbieter,
können sie nicht auswerten und anzeigen.
Dazu fehlen ihnen schlicht die entsprechenden Informationen.
Auch gibt es durchaus bei einigen Versicherungen die Möglichkeit, noch weitere Nachlässe herauszuhandeln.
Hallo,
weiß eventuell schon jemand die HSN/TSN für den Elroq RS?
Gruß
Andreas
Hallo,
weiß eventuell schon jemand die HSN/TSN für den Elroq RS?
Gruß
Andreas
Lt. I-Net 8004 AYV ...unter Vorbehalt!
Elroq RS
HSN: 8004
TSN: AYV