Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Skoda Elroq?

  • Der Umstieg auf Automatik geht im allgemeinen sehr schnell, bleibt aber ein individueller Prozess. Ich fahre irrsinnig gerne verschiedenste Autos. Kapriziöse Schalter mit Zwischengas, Ente mit Revolverschaltung, 80er S-Klasse mit 4Gang Wandler und moderne Automatik. Man vergisst es ganz schnell, weil der Charakter des Autos es einfach offensichtlich macht und das Unterbewusstsein kaum ins Zweifeln kommt, ob geschaltet werden muss oder nicht. Einzig das lang trainierte Kupplungtreten vor dem Anhalten an der Ampel kann am Anfang zu einem peinlichen (und nicht ungefährlichen) Notstopp führen, wenn Du aus Gewohnheit beherzt die Kupplung durchdrücken willst, aber das Bremspedal des Automatikfahrzeugs in den Boden rammst. Aber das merkt man sich dann und hat's gelernt :)

    Seit 10/25 Elroq 85 First Edition, Timianogrün, Maxx, WP und AHK.

  • Der Umstieg vom Schalter auf ein E-Auto ist relativ problemlos. Der Impuls zum Schalten fehlt, da kein Motor hörbar hochdreht und geschaltet werden will. Bei normalen Automatikautos hatte ich oft das Gefühl schalten zu müssen, beim E-Auto gar nicht.

    Und Stau macht der Stau Assistent von ganz alleine. Hand ans Lenkrad und er fährt selbstständig dem Vordermann hinterher.

    Ich hatte letztes Jahr einen Stau von 2 Stunden bei 27 Grad Aussentemperatur. Die Autos um mich herum hatten wegen Klima den Motor laufen, bei mir lief nur die Klima. Der Stau hat mich 4% Akku gekostet. (Damals noch ID.3 mit 58 kwh Akku)

  • Der Elroq hat kein Schaltgetriebe.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Meine Frau ist am Wochenende das 1. Mal in ihrem Leben Automatik gefahren. Die ersten paar Minuten war es für sie noch ungewohnt, nach 20 km hat es dann gut geklappt und einen Tag später ist sie dann schon ganz allein durch die Gegend gedüst.

    Was ihr, zu meiner Belustigung, auch geholfen hat: Eine leer Getränkedose im Getränkehalter.

    Sie hat ab und zu dort hin gegriffen und wollte schalten, hatte dann aber nie das Gefühl ins leere zu greifen, sondern kurz mit der Dose geschalten und dann ist es ihr wieder eingefallen, dass sie Automatik fährt :D

  • Wir wechseln von unserem ersten rein elektrischen Kia Niro EV den wir jetzt knapp zwei Jahre zu einem unschlagbaren Leasingpreis fahren konnten. Da wir eine PV-Anlage auf dem Dach haben und unser Fahrprofil perfekt für diese Kombination ist (Auto kann oft tagsüber zuhause stehen) sollte es wieder ein rein elektrischer werden.


    Wir haben ID4, Born, Tavascan, Grandland, Model Y, und EV3 probegefahren neben dem Elroq und keiner konnte unserer Meinung nach in Sachen Design, Fahrspaß und Preisleistungsverhältnis mithalten. Eigentlich wollten wir wieder leasen, aber für uns war es einfach zu viel Geld um am Ende ohne Auto darzustehen nach der Laufzeit, so das wir uns für Kauf entschieden haben. Ob es am Ende die richtige Entscheidung war sehen wir dann in ein paar Jahren, wir planen jedenfalls mit einem sehr langen Besitz des Elroqs.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau Metalic, Advanced, Anhängerzugvorrichtung, Sport, Jubiläumspaket 130 Jahre,

  • "Umstieg" von Skoda Superb 3T Kombi, welche leider mit 180tsd Km einen Getriebe- und Kupplungsschaden hatte... das war im April.

    Sollte trotzdem wieder ein Skoda werden. Also, ab ins Autohaus und den Elroq (von dem ich tatsächlich davor noch nie was gehört hab) gesehen.

    Probefahrt gemacht und eine Woche später den Leasingvertrag unterschrieben ;)

  • Ich komme zwar vom 3V und der Wagen lief wie ne eins, aber bei mir war es ähnlich. Nach der Probefahrt war der Tavascan raus und es ging nur darum, ob das Enyaq Coupe preislich attraktiv wird. Am Ende war der Elroq eine einfache Entscheidung.

    Bestellt im September 2025: Elroq RS in Moon-Weiß.

  • VW Golf VI Variant 1.4 TSI

    Nach diversen Reparaturen in den letzten 2 Jahren, hab ich keine Lust nun noch in eine neue Kupplung zu investieren. Ich hoffe die Alte hält noch bis der Neue endlich kommt.


    Bestellt ist ein Elroq 60 Timianogrün mit Lodge Ausstattung, Plus-Paket, 20"-Neptune-Räder und AHK


    Preis-/Leistung, Design, Abmessungen passen einfach am besten.