Zulassungszahlen / Neuzulassungen Skoda Elroq Statistik

  • Interessant ist der Vergleich mit dem Kia EV3, der zur gleichen Klasse gehört und ähnlich teuer ist. Vom Elroq wurden 4 x so viele Autos zugelassen.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Interessant ist der Vergleich mit dem Kia EV3, der zur gleichen Klasse gehört und ähnlich teuer ist. Vom Elroq wurden 4 x so viele Autos zugelassen.

    Spain is different: hier gewinnt der BYD Dolphin im Oktober (mit fast 4x so vielen Zulassungen wie der Elroq) vor Kia EV3, der Elroq holt immerhin auf, von Position 40 im Sommer auf 8 im Oktober. BYD als Marke hat 20% Marktanteil en den EVs in Spanien!! zweiter Kia mit 6,7%. Warum? BYD und Kia geben etwa doppelt so viel Rabatt wie Skoda (maximal 15% gegenüber 7-8%).

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast und WLTP 2831km weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

  • Dass der Elroq nun den 1. Platz der E-Autos hat (in D und auch europaweit?) wundert mich kaum, es ist aber erfreulich.


    Noch erfreulicher ist es, dass der Aufwärtstrend, dass jeden Monat der Anteil der E-Autos an alles neuen Kfz ca 1% zunimmt auf nun 21%.

    Nach "jedem 5. Neuwagen" wird daraus bis Ostern vielleicht "jeder 4. Neuwagen" und bis zum Herbst 2026 jedes Dritte. Immerhin kommen zusätzlich zu den bisherigen Rahmenbedingungen ja nun die besseren Abschreibungsmöglichkeiten für dienstlich genutzte Kfz und bald hoffentlich auch ein brauchbares "social-Leasing". Auch die Ladesäulenlandschaft wächst gut weiter, auch wenn es noch genug schlechte Beispiele gibt (wie z.B. zahlreiche deutsche Raststätten mit einer 75-kW-Säule o.ä.).

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Deutschland ist Verbrenner-Nation, ist in diesem Forum nur noch nicht angekommen.

    Ziemlich steile These. Selbst bei den Dieseldieters scheint sich mehr und mehr die Erkenntnis durchzusetzen, dass Deutschland nicht Nabel der Welt ist und die BEV Frage schon längst andernorts entschieden ist. Die jüngsten Zulassungszahlen sprechen auch eher dafür, dass der BEV auf dem Vormarsch ist.


    Wer erwartet, dass die Zulassungszahlen für Stromer schon heute deutlich über 50% liegen würden sieht das in meinen Augen allerdings unrealistisch.

  • Das wird ähnlich wie bei der Wärmepumpe rin langsamer, aber stetiger Zuwachs. Für das Klima zu langsam.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Mansel


    Das war überspitzt ironisch. Die Automobilindustrie schaufelt sich gerade mit freundlicher Unterstützung der Regierung das eigene Grab. In zehn Jahren wird davon wenig übrig sein. Dann fährt die halbe Welt Handyherstellerautos und in Deutschland werden noch die letzten 3 Liter Benziner/Diesel verkauft. Ich bezweifel allerdings, dass es aktuell schon eine breite Masse an Dieseldieter gibt, denen die Entwicklung wirklich (!) bewusst ist, weil die nur bis zum Ende ihrer Motorhaube schauen. Gleiches gilt für Wärmepumpe, Erneuerbare Energien etc. Ist den Leuten zu anstrengend über die Zukunft nachzudenken, deswegen werden überall unterkomplexe Diskussionen angezettelt.

    Bestellt im September 2025: Elroq RS in Moon-Weiß.