Ladeschale fürs Handy - eventuelle Ladeprobleme

  • Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • Bei meinem iPhone 15 Pro Max unterbricht der Ladevorgang immer und startet danach irgendwann wieder, bis zur nächsten Unterbrechung. Liegt evtl. an der Handyhülle, die hat einen metallischen Ring zum Aufstellen, welcher im Bereich um die Induktionsschleife ist. An normalen Ladeequipment funktioniert es dennoch gut, nur im Auto nicht, egal wie ich das Telefon in die Schale lege.


    Dabei kommt dann auch ständig eine Meldung die ich jedes mal mit 'OK' bestätigen muss, da sonst beinahe das ganze Display verdeckt. Wäre schön. wenn man diese Meldungen am Lenkrad quittieren könnte und nicht immer am Display, oder gibt es diese Option? Hab noch nicht alle Features im Blick,

    Elroq 85, 19" Regulus Anthrazit, Lodge, Maxx, Sport, Winter, AHK, Gepäcknetztrennwand

  • Möchte hier mal meine Erfahrungen mit der Ladeschale und meinem iPhone 12 teilen:


    Lege ich mein iPhone 12 dort rein, hört es irgendwann auf zu laden. Egal ob vorwärts/rückwärts (also Buchse nach vorne/hinten). Am iPhone unter Einstellungen - Batterie steht dann an "Laden wurde unterbrochen, da die Temperatur des iPhone zu hoch ist" (oder ähnliches, die genaue Formulierung habe ich mir nicht gemerkt). Dass Smartphones beim kabellosen Laden gerne mal wärmer werden ist ja nichts besonderes und macht normalerweise keine Probleme.


    Allerdings kommt hier noch ein weiterer Faktor dazu: Apple Carplay. Obwohl Carplay nicht aktiv genutzt wird (das große Display im Auto zeigt etwas anderes an), erzeugt Carplay dauerhaft Last (das Bild wird dauerhaft berechnet, auch wenn es nicht angezeigt wird) die dann natürlich wieder Temperatur im Handy erzeugt.


    Das Fazit für mich also: laden wenn Carplay aktiv ist, nur am Kabel. Oder ein neueres Smartphone, das für Carplay/Android Auto weniger seiner Rechenleistung braucht und entsprechend weniger warm wird.

    Die Belüftung der Ladeschale scheint eher vernachlässigbar zu sein.

  • Hört sich in Prospekten immer gut an, das das Fach gekühlt ist, scheint aber in der Praxis nicht zu helfen?

    Soweit ich weiß, ist es nur "belüftet", nicht "gekühlt". Es wird also keine kalte Luft von z.B. der Klimaanlage verwendet, sondern einfach nur die Innenraumluft durch die Lüftungsschlitze gepustet.

  • Die Induktivladung bei Škoda ist seit dem MEB ein Trauerspiel.

    Von gar nicht laden über Handy grillen bis zu guter Funktion ist alles dabei.

    Die hohe Temperatur hat aber nichts mit CarPlay zu tun.

    Auch mit inaktivem WLAN wird das Handy heiß.

    Bluetooth kann an bleiben. CarPlay ist dann aus.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)