Passstraßen

  • thomasD Ein Forumskollege meines bisherigen fahrbaren Untersatzes hat sich mal die Mühe gemacht und eine Arbeitshilfe für Passfahrten erstellt, welche ich Dir hier verlinke.

    Achtung, das gilt explizit nur für den e-Golf Facelift mit dem größeren Akku mit 35, 8 kWh Akkukapazität und 100 KW Leistung, auch als e-Golf 300 bekannt. Es könnte Dir auf Deine grundsätzliche Frage aber eine grobe Orientierung geben, mit welchem Verbrauch du grob beim Elroq rechnen könntest. Klar, der Elroq hat eine völlig andere Basis, einen anderen Akku, einen anderen Antrieb, weshalb Du da Deine persönliche Rückschlüsse ziehen musst, bzw. eigene Erfahrungen sammeln und uns hier gerne daran teilhaben lassen darfst.


    FuelBurner Danke für das Reku-Video von Alex Bloch, das hätte ich auch verlinkt, wenn Du es nicht getan hättest.


    Hier noch ein paar Daten vom e-Golf von einer kleinen Ausflugsfahrt in den Hochschwarzwald.


    IMG_1593.pngStrecke bergauf.


    IMG_4542.jpegVerbrauch oben auf dem Berg.

    IMG_1594.pngStrecke bergab.

    IMG_4543.jpg Die Rekuperation lag bei vollem grünen Balken zwischen 317 und 108 Wh/min. Der e-Golf zeigt das leider nicht detaillierter als die max. 100 Wh/min. an.


    IMG_4544.jpg Aber der Verbrauch ging runter und ich hatte nach den 11 km Strecke einen um 6 % höheren SoC.


    Ich bin gespannt, wie das beim Elroq sein wird.

    Elektrisch unterwegs seit 2018