Passstraßen

  • Danke :thumbup:

    Ich fände es als TO auch sehr nett wenn man direkt beim Thema bleben würde.


    Mittlerweile habe ich mir das Video von AMS angesehen. Prinzipiell im Ergebnis das was ich erwartet und erhofft habe. Die reinen Verbrenner schneiden da ja nicht so gut ab. Die Temperaturen der Bremsen waren beeindruckend.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Danke für den weiterführenden OT.


    Wenigstens


    Wir haben Ostern / Feiertag.


    Ich bitte vielmals um Entschuldigung,

    dass ich in Ruhe zu Abend essen wollte.

    Ich werde mich bessern…


    Vielleicht kommt Ihr einfach sachlich BTT,

    ohne diesen ständig wiederkehrenden OT?


    Kann oder sollte unter erwachsenen Menschen

    (eigentlich) nicht so schwer sein…

  • Das wenigstens bezog sich darauf, dass auch mein Aufruf, wieder btt zu gehen mit gelöscht wurde. Ich freue mich, wenn es hier endlich wieder sachlich wird. Vielen Dank.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • thomasD Ein Forumskollege meines bisherigen fahrbaren Untersatzes hat sich mal die Mühe gemacht und eine Arbeitshilfe für Passfahrten erstellt, welche ich Dir hier verlinke.

    Achtung, das gilt explizit nur für den e-Golf Facelift mit dem größeren Akku mit 35, 8 kWh Akkukapazität und 100 KW Leistung, auch als e-Golf 300 bekannt. Es könnte Dir auf Deine grundsätzliche Frage aber eine grobe Orientierung geben, mit welchem Verbrauch du grob beim Elroq rechnen könntest. Klar, der Elroq hat eine völlig andere Basis, einen anderen Akku, einen anderen Antrieb, weshalb Du da Deine persönliche Rückschlüsse ziehen musst, bzw. eigene Erfahrungen sammeln und uns hier gerne daran teilhaben lassen darfst.


    FuelBurner Danke für das Reku-Video von Alex Bloch, das hätte ich auch verlinkt, wenn Du es nicht getan hättest.


    Hier noch ein paar Daten vom e-Golf von einer kleinen Ausflugsfahrt in den Hochschwarzwald.


    IMG_1593.pngStrecke bergauf.


    IMG_4542.jpegVerbrauch oben auf dem Berg.

    IMG_1594.pngStrecke bergab.

    IMG_4543.jpg Die Rekuperation lag bei vollem grünen Balken zwischen 317 und 108 Wh/min. Der e-Golf zeigt das leider nicht detaillierter als die max. 100 Wh/min. an.


    IMG_4544.jpg Aber der Verbrauch ging runter und ich hatte nach den 11 km Strecke einen um 6 % höheren SoC.


    Ich bin gespannt, wie das beim Elroq sein wird.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Dann möchte ich noch das Ergebnis melden:


    Unser Elroq absolviert mit uns nun den zweiten Urlaub. Heute war dann die Fahrt von Scheffau am Wilden Kaiser zur Kaiser-Franz-Josef-Höhe an der Großglockner Hochalpenstraße und zurück dran.


    Der Elroq hat damit meine Erwartungen voll erfüllt. Sowohl nach oben als auch nach unten war ein Kinderspiel. Fast alles ging mit dem Gaspedal in Stellung B. Ich musste nur selten zusätzlich bremsen, aber auch davon war der Großteil Rekuperation. Raufwärts spielte der Elroq sein Drehmoment aus, wobei ich recht gemäßigt gefahren bin. Und der enge Wendekreis war dann noch das i-Tüpfelchen - bspw. auch hinwärts auf dem Stichweg zur Edelweißspitze. Andere Autos schaffen das auch, klar. Aber im Elroq hatte ich das Gefühl dass da noch Reserven sind. Alles sehr mühelos. Im Prinzip hätte ich die ganze Strecke ganz lässig fast nur mit einer Hand am Lenkrad und einem Fuß auf dem Gaspedal fahren können.


    Wie warm die Elektronik oder die Batterie dabei wurde weiß ich nicht. Ein OBD-Adapter kommt vielleicht irgendwann. Aber ich wollte ja kein Review machen und Statistiken sammeln, sondern mit meiner Familie den Ausflug geniesen. Ich denke das BMS hat da einfach seinen Dienst verrichtet.


    Die Fakten (so in etwa):

    Gesamtstrecke hin und zurück: 247 km

    Durchschnittsgeschwindigkeit: 46 km/h

    Verbrauch: 13,5 kWh/100km

    SoC bei Start: 76 %

    SoC am Ziel: 37 % (auf Rückweg unten etwas unterhalb bei Fusch ca. 45 %)

    SoC wieder zurück: 33 %


    P.s.: Bremsencheck kurz vor Ende der Abfahrt: Bremsen waren kalt. Das ist schon irre :thumbup:

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

    4 Mal editiert, zuletzt von thomasD ()