Lars, in #41 schreibst du die Heckklappe lässt sich schließen, in #43 schreibst du du kannst nicht verschließen. Das führt zu Verwirrung und erklärt die Rückfragen. Vermutlich meintest du in #43 du kannst nicht verriegeln?!
-
-
Lars, in #41 schreibst du die Heckklappe lässt sich schließen, in #43 schreibst du du kannst nicht verschließen. Das führt zu Verwirrung und klärt die Rückfragen. Vermutlich meintest du in #43 du kannst nicht verriegeln?!
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Die Hecklappe kann ich schließen wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt, ich kann das Auto dann aber nicht verriegeln (verschließen).
-
Jetzt macht es Sinn.
Dennoch, bei mir verhält es sich anders, wie oben geschrieben.
-
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt...
Und exakt deswegen wäre das editieren um so hilfreicher + klarer (gewesen
-
Jetzt macht es Sinn.
Dennoch, bei mir verhält es sich anders, wie oben geschrieben.
Hast du auch „automatisches öffnen und schließen“ aktiviert?
-
Und exakt deswegen wäre das editieren um so hilfreicher + klarer (gewesen
Lass es bitte gut sein.
Wenn du was konstruktives zum Thema beitragen kannst, dann lese ich mir das gern durch. Wenn du nichts konstruktives hast sondern nur belehren oder erziehen willst dann heb dir das bitte für deine Kinder auf.
Danke
-
Aus dem anderen Thread.
ZitatZitat von Klecks Also Fahrertür schließen, Hintertür offen lassen, Auto abschließen, Schlüssel auf die Rückbank werfen, Hintertür schließen.
Dieses total realistische Szenario
habe ich heute mal ausprobiert. Sobald man die Hintertür schließt, öffnet die Zentralverriegelung alle Türen und es ertönt außen ein dreimaliger kurzer Piepton. War mir dann zu blöd, nochmal zu warten, ob der Elroq wieder abschließt. Gut, also wer seinen Schlüssel absichtlich einschließt, den dreimaligen Piepton und das Aufschließen aller Türen ignoriert, der könnte dann wirklich seinen Schlüssel eingeschlossen haben.
-
Aus dem anderen Thread.
Dieses total realistische Szenario
habe ich heute mal ausprobiert. Sobald man die Hintertür schließt, öffnet die Zentralverriegelung alle Türen und es ertönt außen ein dreimaliger kurzer Piepton. War mir dann zu blöd, nochmal zu warten, ob der Elroq wieder abschließt. Gut, also wer seinen Schlüssel absichtlich einschließt, den dreimaligen Piepton und das Aufschließen aller Türen ignoriert, der könnte dann wirklich seinen Schlüssel eingeschlossen haben.
Du kannst das Szenario ja mal testen, indem du eine Seitenscheibe offen lässt und so im Falle des kompletten verriegeln man noch an deinen Schlüssel kommst.
-
Wir haben Kessy deaktiviert. Wenn meine Frau nach Hause kommt, lässt sie (nicht immer) den Schlüssel im Fahrzeug. Irgendwann sehe ich das und möchte das Fahrzeug mit dem Zweitschlüssel verschließen. Geht nicht.
-
..... Wenn meine Frau nach Hause kommt, lässt sie (nicht immer) den Schlüssel im Fahrzeug.
Irgendwann sehe ich das und möchte das Fahrzeug mit dem Zweitschlüssel verschließen. Geht nicht.
Huch - was ist das denn für eine Angewohnheit
Irgendwie klar - mit der Erkennung was noch drinnen ist....!