Frage: haben Skoda Schlüssel einen Relayschutz? Damit meine ich, dass wenn der Schlüssel 5Min nicht bewegt wird, dass man ihn mit der Realytechnik nicht abgreifen kann auch das Auto nicht starten bis ban den Key bewegt.
-
-
Braucht‘s nicht. Die haben UWB an Bord.
-
Danke für die Info Gruss Peter
-
Was ist die Quelle dieser Information? Für den Enyaq kann man einiges zu UWB lesen, zum Elroq gibt es nirgendwo eine offizielle Stellungnahmen oder Information. Es mag naheliegend sein, dass beide diese Technik nutzen, validierbar ist diese Information derzeit nicht.
In der Liste vom ADAC wird der Elroq als mit UWB ausgerüstet grkennzeichnet.
-
Jetzt bin ich total verunsichert.
Verstehe ich es richtig, dass sich der Elroq mit dem Schlüssel im Innenraum trotzdem (ohne eigenes Zutun nach einiger Zeit) selbst abschließt? Bis jetzt dachte ich, das kann nicht passieren.
-
Ich verstehe das so dass der Schlüssel zunächst eingesperrt werden muss, bspw. mit dem anderen Schlüssel. Der Wagen entriegelt dann für 45s, bevor er WIEDER verriegelt.
-
Ich bin auch leicht verwirrt.
Beim Enyaq 09/21, SW3.8, konnte die elektrische Kofferraumklappe nicht geschlossen werden, wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt.
Beim Elroq ging gestern die Kofferraumklappe trotzdem zu.
-
Komisch, ich hatte das auch im Elroq schon und den Autoschlüssel dort im Kofferraum so ungünstig kurz abgelegt beim Ausladen, dass ich ihn nicht mehr sah und deswegen vergaß. Und dann wunderte ich mich, warum die Kofferraumklappe immer nur 2mm zu ging und sofort stoppte. Sie wollte einfach nicht schließen, das dumme Ding.
Ja, bis ich dann an den Schlüssel dachte und ihn im Kofferraum wiederfand.
Definitv bei mir: Kofferraum schließen mit Schlüssel in selbigem nicht möglich.
-
Da es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich es nun ausprobiert.
1. Mit nur einem Schlüssel ist man auf der sicheren Seite, was das ungewollte Verschließen betrifft.
- Schlüssel im Kofferraum: elektrische Heckklappe „zuckt“ nur kurz und bleib stehen. Schließen nicht möglich (wie von Jorin beschrieben)
- Schlüssel im Getränkehalter: Fahrzeug bleibt dauerhaft offen. Kein automatisches Verschließen (das war mir wichtig)
2. Abschließen mit Zweitschlüssel, wenn Erstschlüssel im Fahrzeug ist.
- Elroq lässt sich abschließen und bleibt verschlossen!
- Nach Öffnung durch Zweitschlüssel - ohne Türöffnung - erfolgt dann erneutes automatisches Abschließen nach 45 Sekunden.
Dieses Verhalten entspricht m.E. der normalen Nutzung des Erstschlüssels, als wenn kein anderer Schlüssel im Fahrzeug wäre.
-
Zum Thema gibt es übrigens schon einen ähnlichen Thread.