Hi,
bei meinem neuen Skoda Elroq 50 mit clever Paket gehen die "pieper" nicht an, wenn ich mich einem Hindernis nähere! Erst wenn ich Manuell das "P" drücke gehen die "Pieper" und er springt auf die Kamera um! Im Setup Menü ist eingestellt, dass er automatisch wechseln soll! Macht ja auch Sinn, wenn man zum Beispiel in ein enges Parkhaus fahren muss oder so ganz generell beim einparken... Da denkt man ja nicht immer dran selbständig auf das P zu drücken. Hinten gehen die nur, wen ich in den Rückwärtsgang wechsele...Ich denke das ist ein Fehler oder irre ich da jetzt? Hat zufällig noch jemand das Problem?
Viele Grüße
Park pieper starten nicht automatisch
-
-
Jetzt wo du es sagst habe ich die Pieper in letzter Zeit gar nicht bewusst wahrgenommen. Ich muss mal darauf achten.
-
Ist mir heute im Parkhaus aufgefallen und hab es gerade mal getestet! Immer nah an ein Hindernis ran gefahren und nix ist passiert! Dann auf P gedrückt und sofort hat's gepiept ohne Ende
-
Mal im Setup des Parksystems geschaut? (Also Park-Taste und dann links am Rand auf Setup). Ich meine, man kann die automatische Aktivierung der Sensoren abschalten.
-
Ja kann man da machen! Hab ich auch schon geguckt und da ist es aktiviert!
-
Und noch mal ein kleines Update... Automatische Aktivierung ist angeschaltet aber es tut sich nichts! Erst, wenn der Rückwärtsgang 1x eingelegt wird oder man wie gesagt auf P drückt!
Ach ja und die Geschwindigkeitswarnung macht auch keinen Ton... Die blinkt zwar, wenn man etwas zu schnell unterwegs ist aber piepen tut da nix! Ich mein das ist jetzt nicht so schlimm, weil ich das bei meinem Kodiaq auch immer sofort aus stelle aber bei einem zwei Tage alten Auto sollte doch alles vernünftig klappen
-
Ja, ist ein Fehler. Ich hatte den selben Fehler beim Enyaq, wurde in der Werkstatt ausgebessert.
-
Ich glaube da muss ich morgen auch mal bewusst drauf achten. Mir ist beim Fahrzeugwechsel schon aufgefallen, dass die Sensoren vorne sich im Vergleich zum Golf schon sehr spät gemeldet haben. Daher hab ich beim vorwärts einparken immer ein komisches Gefühl gehabt.
-
Vielleicht einmal das Infotainment Neustarten und schauen, ob’s dann wieder macht. Sonst hört sich das sehr nach Werkstatt an.
Edit: das Problem kann ja auch sehr schnell nachgeführt werden: unter 5 km/h sollte der Parkpilot sich automatisch aktivieren, wenn die Sensoren ein Hindernis feststellen. Im Infotainment muss dazu im "Parken"-Setup die Funktionalität aktiviert sein. Das kann man zB an einer längeren Wand oder auch parkenden Autos ausprobieren. Die Werkstatt sollte dazu in der Lage sein.
Wenn es nicht angeht, ist es defintiv nicht korrekt.
-
Ich glaube da muss ich morgen auch mal bewusst drauf achten. Mir ist beim Fahrzeugwechsel schon aufgefallen, dass die Sensoren vorne sich im Vergleich zum Golf schon sehr spät gemeldet haben. Daher hab ich beim vorwärts einparken immer ein komisches Gefühl gehabt.
Gefühlt würde ich auch sagen, dass vorne und hinten die Abstände unterschiedlich sind.
ich beziehe es jetzt auf die farblichen Linien, die beim Parken vorne und hinten angezeigt werden.