Das ist so ähnlich wie der Kundenservice von Peugot.
Ich weiß gar nicht wie oft ich mich über die Gesamtperformance über die App beschwert habe, kommt nur Blabla zurück aber gendert hat sich in knapp 3 Jahren absolut gar nichts.
Das ist so ähnlich wie der Kundenservice von Peugot.
Ich weiß gar nicht wie oft ich mich über die Gesamtperformance über die App beschwert habe, kommt nur Blabla zurück aber gendert hat sich in knapp 3 Jahren absolut gar nichts.
Das ist so ähnlich wie der Kundenservice von Peugot.
Ich weiß gar nicht wie oft ich mich über die Gesamtperformance über die App beschwert habe, kommt nur Blabla zurück aber gendert hat sich in knapp 3 Jahren absolut gar nichts.
Kenne ich. Ich ärgere mich seit einer Woche mit dem Jeep Kundenservice herum und habe in der Zeit schon mehrere Stunden in der Telefonwarteschleife verbracht bzw. vergeudet. Ist eben auch Stellantis. So schlimm kann das bei Skoda gar nicht sein
Genug O.T
Back to topic: nachdem mich der Škoda Kundenservice ja an die Werkstatt verwiesen hat, war ich dann heute auch dort, um einen Termin zu vereinbaren. Das wird zwar frühestens am 14.08. funktionieren, aber immerhin hat mir der Händler noch eine Info mit auf den Weg gegeben: er hat mit einem Bekannten von ihm bei Škoda (der wohl tiefer in der Materie drin steckt) telefoniert, ich wäre nicht der Einzige, der dieses Problem habe (ach was), Škoda sei da wohl auch bereits dran, eine Lösung zu entwickeln. Hört sich für mich so an, als sei es was softwareseitiges. Wann und was genau gefixt wird, war ihm jetzt nicht bekannt bzw wurde ihm nicht mitgeteilt.
Moin
An einer Lösung arbeiten bedeutet,
das ein Problem erkannt wurde und die Ursache eingegrenzt ist.
Allerdings heisst das nicht unbedingt, das die Fehlerursache in der Software liegen muss.
Trotzdem ein Hoffnungsschimmer für die "Geplagten" .
Ich hoffe mal, dass meine Werkstatt die 2 Wochen bis zum 14.7. nutzt, um in Erfahrung zu bringen was es mit dem SW-Update fürs Antennenmodul auf sich hat.
Denn damit wurde es für einen Kunden behoben, so seine eigene Aussage auf Facebook in der EV Lounge.
Zumindest ist es ja schön, das jemand Internes da was in Erfahrung bringen konnte.
Ich habe vor 2 Tagen meinen RS abgeholt. Weder im Autohaus, noch nach mehreren Stunden Zuhause hat die Kopplung geklappt.
Gibt es inzwischen irgendwas Neues zu dem Thema?
Bei mir hat das Software-Update geholfen.
Es wurde von skoda explizit für mein Auto freigeschaltet. Angeblich arbeitet Skoda die Änderung in ein kommendes generelles Update ein (so die Aussage meiner Werkstatt)
Jemand anderes hat in der Werkstatt erst ein neues Steuergerät bekommen, und dann noch ein Software-Update.
Danach hat die Kopplung bei ihm auch sofort geklappt.
Obs am neuen Steuergerät oder am Software-Update gelegen hat, kann man nicht wissen.
Aber es geht.
Meine persönliche Meinung: aktuell weiß ich von 3 Fällen, wo ein Software-Update gemacht wurde, und es dann ging.
Leider scheint nicht jede Werkstatt die gleiche Info von skoda zu erhalten
Ich habe vor 2 Tagen meinen RS abgeholt. Weder im Autohaus, noch nach mehreren Stunden Zuhause hat die Kopplung geklappt.
Gibt es inzwischen irgendwas Neues zu dem Thema?
Mein RS ist auch seit 2 Tagen bei mir.
Remote Parking Verbindung hat auf Anhieb geklappt .Richtig getestet hab ich es noch nicht .Bin aber schon mal kurz mit dem Handy vor und zurück gefahren
Danke euch schonmal für die Infos
Heute habe ich nochmal Zeit investiert.
Mit meinem Handy war ich erfolglos. Ich habe das Handy neu gestartet, die Skoda-App gelöscht imd neu installiert, aber immer das gleiche: nach dem Scannen des QR-Codes kommt nach einer Weile entweder die Meldund „Ihr Gerät konnte nicht verbunden werden“ oder eine Meldung wegen Überschreitung des Zeitfensters. Am Handy dreht sich der Kreis zu Tode und reagiert nicht mehr - die App muss dann „abgeschossen“ und neu gestartet werden.
Komischerweise hat das Koppeln mit dem Handy meiner Frau funktioniert, das sogar mehrmals. Allerdings kam ich auch nicht bis zum Fahren, da nach wenigen Sekunden die Verbindung abbricht, auch wenn ich direkt neben dem Fahrzeug stehe.
Erstaunlich finde ich, dass beide Handys identisch sind. (Iphone 16 Pro mit neustem IOS)
Irgendwie bin ich wenig begeistert.