Remote Parking - Verbinden geht nicht

  • Am Auto die Werkseinstellung wiederherstellen fehlt noch :D :P . Bringt aber auch nichts. Einfach immer wieder schreiben.

    Nein, das war nicht von mir gefordert 8o

    Hätte ich auch nicht gemacht und denen geschrieben

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Ich habe heute Abend endlich die Möglichkeit gehabt, das Rangieren zu testen.


    Geräte:

    - iPhone 15 Pro mit iOS 18.4.1 (gerade gesehen, dass iOS 18.5 schon da ist, versuche das nochmal die nächste Zeit)

    - Pixel 8A mit der aktuellsten Android und Patch-Version Build BP1A.250405.007.B1


    Beide Geräte liessen sich umgehend mit dem QR Code verbinden, dann aussteigen, neben das Auto stellen und schon konnte ich den Wagen rangieren. Einzig beim Android meckerte das Auto ein paar Mal, dass der Autoschlüssel nicht in der Nähe wäre, irgendwann stand ich dann wohl richtig und es kam auch keine Meldung mehr.


    Es hat also kein Problem gegeben bei mir. Das ist schon sehr merkwürdig, dass die anderen Telefone so rumbocken.

  • Nee, nee, doch beides geht. Ich hoffe, da findet sich noch der Übeltäter.

  • Glückwunsch zum Remote parking.


    Ich wurde inzwischen vom digital Services Support an die deutsche Kundenbetreuung Zurück geschickt.

    Und die kamen mit der üblichen Empfehlung: entkoppelt aller alten Geräte.


    Außerdem habe ich bei der deutschen Kundenbetreuung wieder ne neue Vorgsngsnummer dafür bekommen.


    Also Incident Management im Digital Services Bereich können die noch gar nicht.


    Als ich denen geantwortet hatte, kam sofort ne Mail mit" Danke für ihre Mail" , und natürlich auch die hatte wieder ne neue Vorgangsnummer.


    Also ich seh schwarz, dass Remote Parking bei mir jemals funktionieren wird

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Dann würde ich mal eine Preisminderung ins Spiel bringen.

    Naja, erstmal würde vermutlich ne Software-Neuinstallation im auto anstehen.


    Bzw. Eigentlich müsste in der Werkstatt jemand den bord-Computer Debugger, während ich versuche, meine Geräte zu koppeln.


    (Sorry, ich arbeite in der IT😉, und betrachte es immer von der technischen Seite)

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Nachdem ich nun meinen Elrpq auch in Empfang nehmen konnte habe ich das auch gleich probiert. Leider mit sehr wenig Erfolg. Folgende Situation bei mir.


    Geräte:

    iPhone 15 Pro Max (IOS 18.4.1)

    iPhone 15 (IOS 18.4.1)

    iPad Pro (iPadOS 18.4.1)


    1. Noch bei der Abholung versucht das iPhone 15 Pro Max zu verbinden, hat nicht funktioniert, es kam immer ein Timeout beim scannen des QR Code
    2. zu Hause weiter versucht, ohne Erfolg
    3. Versuch mit dem iPad Pro, scannen des QR Code hat funktioniert, außerhalb des Kfz aber keine Verbind möglich
    4. Versuch mit dem iPhone 15, scannen des QR Code hat funktioniert, Verbindung mit dem Auto war hinten rechts neben dem Auto möglich, sonst an keiner anderen Position. Engine starten ging auch, Insgesamt konnte ich das Auto einen halben Meter bewegen, bevor die Verbindung verloren ging. Seit dem noch nicht wieder bis zum Start der Engine gekommen, die Verbindung geht immer wieder verloren.
    5. Weiterer Versuch mit dem iPhone 15 Pro Max, Telefon neu gestartet, App gelöscht und neu installiert. Danach hat das Scannen des QR Code funktioniert, allerdings kann ich das Auto nicht dazu bringen sich mit dem iPhone zu verbinden, egal an welcher Position ich neben dem Kfz stehe.

    So langsam habe ich keine Optionen mehr, allein das iPhone 14 meiner Frau könnte ich ausprobieren. So wie das jetzt implementiert ist ist das einfach katastrophal und lächerlich. Wer da die Qualitätssicherung verantwortet hat sollte sich einen anderen Job suchen. :cursing:

    Elroq 85, 19" Regulus Anthrazit, Lodge, Maxx, Sport, Winter, AHK, Gepäcknetztrennwand



  • Klingt exakt wie meine Erfahrungen.


    Ich werde als Nächstes mal auf Facebook in der EV Lounge das Thema anbringen.

    Das ist ja offiziell von Skoda.


    Außerdem werde ich in der Werkstatt anfragen, was für Erfahrungen sie mit solchen digitalen Problemen haben.

    Bevor ich den Wagen dort abgebe, möchte ich zumindest wissen, dass sie nen Plan haben, und nicht 5 Tage rumdoktorn.


    Ich werde fragen, ob sie einen Plan haben, irgendwie Software neu zu installieren im Auto.


    Da es ja mehrere Geräte betrifft, tippe ich eher auf ein Problem IM Auto.


    Interessant wäre es noch, wenn ich einen Cross-Check mit jemanden machen könnte, auf dessen Handy es geht.


    Mein Handy an dessen Auto, sein Handy an meinem Auto

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • iOS 18.5, iPhone 15 pro Max:

    Nachdem weder Ladeverlauf in der App zu sehen war, noch die Kopplung via QR-Code für die Remote-Parking-Funktion geklappt hatte, hat heute die Anzeige des Ladeververlaufs erstmals funktioniert und auch die Kopplung via QR-Code für die Remote-Parking hat heute endlich funktioniert!

    Allerdings hatte ich zum Thema Ladeverlauf den Support kontaktiert, darüber hatte ich Ladeverlaufs-Thread berichtet.

    In 🇩🇪 am 07.02.2025 bestellt und am 10.05.2025 abgeholt:
    Elroq 85, Lodge, 19" Proteus, Maxx, AHK, Sportpaket