12V-Batterie Problem vom Enyaq im Elroq ? Entladung im Stand

  • Hallo? Habe ich das geschrieben? Die Bordelektronik wird aus der 12V-Batterie versorgt während des Klimatisierens.

    Nein, wird sie nicht.
    1. Die Energie für die Klimatisierung kommt zwangsweise aus der Hochvoltbatterie. Und sobald die Hochvoltbatterie "eingekoppelt" ist, wird die 12V Batterie auch geladen. Das ist genau wie "Zündung an".
    2. Die Bordelektronik des Elroq zieht so zwischen 300 und 400Watt. Die wird *nie* komplett aus der 12V Batterie versorgt.

  • Es wird nicht das ganze Auto geweckt zum Klimatisieren.


    Wenn Du mir jetzt erklären würdest, warum bei mir nach dem Vorklimatisieren die Spannung an der Steckdose im Kofferraum immer niedriger ist als vorher, obwohl ja die 12V Batterie geladen wird.

    Die Differenz liegt zwischen 0,3 und 0,7 Volt je nach Temperatur (damit auch Batterietemperatur) und Laufzeit der Klima.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Es wird nicht das ganze Auto geweckt zum Klimatisieren.

    Darum geht es nicht. Es geht darum, ob die HV Batterie aktiv ist, und das ist sie.

    Ich weiß nicht, was Du für Spannungen an der Batterie misst, und wie, aber die logische Erklärung wäre natürlich, dass vor dem Einschalten der Klima Busruhe herrscht, und die Batterie daher im Leerlauf ist, während die Klimatisierung läuft aber natürlich nicht, sondern dann Last im 12V Kreis ist.

  • Bei mir kam als ich Vorklimatisieren wollte auch die "Grenze für den Batterieschutz..." Meldung.

    Für mich sieht das eher nach einem Problem mit App/Server aus. Ich habe kein geändertes Verhalten und heute die App auch noch nicht benutzt.

    Hinzu kommt, dass bei mir jetzt der bislang hinterlegte Service-Partner fehlt.

    Von daher scheint mir das ein Softwareproblem der App zu sein.

    Die vielen angekündigten Verbesserungen führen zu Kollateralschäden in der App ;)

  • Bei mir kam als ich Vorklimatisieren wollte auch die "Grenze für den Batterieschutz..." Meldung.

    Für mich sieht das eher nach einem Problem mit App/Server aus. Ich habe kein geändertes Verhalten und heute die App auch noch nicht benutzt.

    Hinzu kommt, dass bei mir jetzt der bislang hinterlegte Service-Partner fehlt.

    Von daher scheint mir das ein Softwareproblem der App zu sein.

    Die vielen angekündigten Verbesserungen führen zu Kollateralschäden in der App ;)

    Ja, waren/sind mal wieder Server/App Probleme. War bei mir genauso. Das Auto war auch ständig in Bewegung, obwohl es in der Auffahrt stand. Den Servicepartner musste ich neu hinzufügen. Hier hilft immer....abwarten und Tee, wahlweise Kaffee trinken. Jetzt geht's eh wieder.

    Elroq 85 schwarz, Suite, Regulus, Maxx, Winter, Sport, AHK, Netztrennwand, Wärmepumpe / Bestellt: KW 41/24

    Derzeitige Produktionseinplanung:

    Kw: 9/25, 12/25, 9/25 produziert

    Anlieferung 06.03.25 / Abholung 14.03.25