Fehlende Rekuperationswippen und schwache Rekuperation

  • Heißt das also, wenn ich den Fuß vom Gaspedal nehme und das Fahrzeug leicht rekuperiert, dann verstärkt sich beim "Dazubremsen" die Rekuperation (solange der blaue Balken links nicht anstößt) und das Fahrzeug bremst dann gar nicht mechanisch mit dazu?

    . . .

    Genau so ist das beim MEB, also auch bei Enyaq/Elroq. Kann man eben sehr gut am blauen Balken und am Momentanverbrauch sehen, der immer weiter in negative kWh/100km-Werte geht.

    Das haben die mal richtig gut hinbekommen mit Rekuperieren und Bremsen übers Pedal 8) auch wenn manche mit dem Bremspedal-Gefühl hadern, wenn der Übergang von der reinen Rekuperation zur Mischung mit der mechanischen Bremse kommt. Ist halt irgendwie anders als bei einer rein mechanischen Bremse, die man seit Jahren & Jahrzehnten gewohnt ist.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Leider fallen mir im Moment die BEVs nicht ein, die nur im Fahrmodus <B> rekuperieren und das Bremspedal ausschließlich für die mechanische Bremse nutzen, was auch technisch viel einfacher zu realisieren ist. War in der Frühzeit der E-Mobilität eher der Standard, da könnte auch ein Model S der Firma, die nicht genannt werden sollte, dabei gewesen sein. Mitsubishi i-MIEV ist auch so ein Kandidat.

    Vor Jahren hatte ich mal einen Prius der zweiten Generation und einen Lexus GS Hybrid zur Probefahrt, da war das definitiv so, Reku nur in <B>.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Vor Jahren hatte ich mal einen Prius der zweiten Generation und einen Lexus GS Hybrid zur Probefahrt, da war das definitiv so, Reku nur in <B>.

    Das ist nicht korrekt. Ich fuhr fünf Jahre einen Prius 2 und habe einen zweiwöchigen Test mit dem GS 450h gemacht. Beide haben auch in D rekuperiert, das war nicht nur in B der Fall. Im Modus B ist die Motorbremse stärker als in D, man "verbrennt" also z.B. bei einer längeren Abfahrt den Berg runter durch eine höhere Drehzahl des Verbrenners mehr Energie als das man sie speichert.


    Wir haben damals den HSD bis hin zum Verhalten der einzelnen Stages sehr genau auseinander genommen. Damals ließ sich auch Toyota noch in die Karten schauen, das wäre heute undenkbar. ;)

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Ooops - hat mich jemand erwischt ?( Sorry, alte Männer und fast zwanzig Jahre alte Erinnerungen.

    Mit der Bitte um Nachsicht :saint:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Ich fahre mit dem Profil "Individuell" und habe dort Antrieb und Fahrdynamik auf Sport eingestellt. Ist das Profil aktiv, so rekupiert er mit Stufe 2. Das finde ich sehr angenehm und ich brauch fast nicht dazu bremsen.

    Elroq 60, Graphit-Grau Metallic, Loft, Advanced, 20" Neptune Anthrazit
    Bestellt 24.02.2025, Produktion KW15

    Lieferung KW 19, Abholung 14.05.

  • Ich fahre mit dem Profil "Individuell" und habe dort Antrieb und Fahrdynamik auf Sport eingestellt. Ist das Profil aktiv, so rekupiert er mit Stufe 2. Das finde ich sehr angenehm und ich brauch fast nicht dazu bremsen.

    Wo erkenne ich die Stufe (2) beim Fahrprofil Individuell mit deiner Einstellung?

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe