Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Sitzposition

    Was genau meinen Sie? Wenn die Sitze zwei Speicherplätze haben, kann man das jederzeit manuell tun - ein Handgriff von zwei Sekunden. Wenn man ein Profil hat, kann man die Sitzposition da hinterlegen.


    Wir haben die Sportsitze. Haben Sie möglicherweise eine Basisausstattung, bei der das nicht geht?

  • Ich finde die Klangqualität des Standardradios sehr schlecht. Schon bei mittlerer Lautstärke lässt die Klangqualität deutlich nach. Bei niedrigen Geschwindigkeiten geht das noch in Ordnung, aber auf der AB macht das dann garkein Spaß mehr. Da hätten nur wenige Euros mehr ein deutlich akzeptableres Ergebnis gebracht.

  • Was genau meinen Sie? Wenn die Sitze zwei Speicherplätze haben, kann man das jederzeit manuell tun - ein Handgriff von zwei Sekunden. Wenn man ein Profil hat, kann man die Sitzposition da hinterlegen.


    Wir haben die Sportsitze. Haben Sie möglicherweise eine Basisausstattung, bei der das nicht geht?

    Wir haben ebenfalls einen Sportline und kennen die kleinen Handgriffe, die Sekunden dauern. Ich meine aber die permanente Speicherung der letzten Sitzposition. Wenn man das Zurückfahren beim Komfortausstieg aus irgendwelchen Gründen unterbricht, kommt es bisweilen eben dazu, dass beim erneuten Start die eigentliche Position des Users nicht gefunden wird.

    \ Dienstwagennutzer eines Volkswagen Arteon TDI

    \ Privat(mit)nutzer ab 06/25: Elroq 85 Sportline (Vega, Sport, Advanced, AHK)

    🇩🇪

  • Die Bedienungsanleitung! 👎

    Ich hab jetzt erst mal lange gesucht ob die schon jemand als Kritikpunkt genannt hat. Hab nichts gefunden.

    Ich finde dies "Bedienungsanleitung" furchtbar schlecht. Dabei stört es mich nicht mal so sehr dass es diese nicht gedruckt bzw als PDF gibt. Auch in meinem Alter (unser erster Fernseher war noch schwarz/weiß) kann ich mit digitalen Medien umgehen. Aber ich würde gerne "kontinuierlich lesen"!

    D.h von einer Seite einfach zur nächsten weiterblättern. Muss ja nicht mal das ganze Manual sein, aber wenigstens zu einem Thema! Aber nein! Zu jedem Thema gibt es min 3 Unterpunkte wie z. B. Funktion, Eigenschaften, Bedienung. Auf jeder Seite steht dann mehr oder weniger Text und man kann dann nicht einfach weiterblättern! Nein, man muss mindestens eine Seite zurück gehen, warten bis die Seite wieder geladen hat und dann den nächsten Menü Punkt auswählen! Es ist für mich ein Graus

    Damit ich nicht Stundenlang im Auto sitzen muss nur um mich besser einzulesen hab ich mir diese "Bedienungsanleitung" auf ein Tablet geladen ( trotz aller Probleme mit Berechtigung nachweisen zur Spionage Abwehr 🤔). Dass ich mich da jetzt jeden Tag wieder autorisieren muss damit ich wieder etwas nachsehen kann nervt auch noch gewaltig!

    Ich frag mich wirklich wer sich so ein Manual ausdenkt? Ist da jemand einfach Praxis fremd oder liegt es daran dass heutzutage anscheinend sowieso nicht mehr viele Menschen lesen wollen? Und wieso wird so etwas durchgewunken ohne dass man so eine Anleitung von ein paar Leuten testen lässt die das Auto nicht kennen?

    Was sagt ihr dazu?


    Ich mag das Auto sehr! Es ist wunderbar damit zu fahren und die ganzen Fähigkeiten und Eigenschaften zu erkunden. Und ich habe ausser der Anleitung noch nichts gefunden dass mich stört!

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Ich meine aber die permanente Speicherung der letzten Sitzposition

    Ich verstehe die Logik so:

    Bei jedem Start des Autos muss man zwangsweise ein Profil auswählen und bestätigen. Das gilt sogar dann, wenn überhaupt nur ein Profil existiert.


    In diesem Profil ist auch eine Sitzposition gespeichert und wird nach Bestätigung des Profils abgerufen.


    Wenn der Nutzer seine Sitzposition ändern möchte, so wohl die Logik der Entwickler, kann er ja die neue Position wieder bewusst speichern.


    Deswegen gibt es keine Notwendigkeit - ja wäre sogar störend in dieser Logik - eine zwischenzeitlich und nur für den Moment gültige Position automatisch zu speichern.

  • Was sagt ihr dazu?


    Ich mag das Auto sehr! Es ist wunderbar damit zu fahren und die ganzen Fähigkeiten und Eigenschaften zu erkunden. Und ich habe ausser der Anleitung noch nichts gefunden dass mich stört!

    Das Ganze kann ich zu 100% unterschreiben. Ich bin anfangs zum Fernsehen noch zu den Nachbarn gegangen :D .

    Wahrscheinlich wollen sich Unternehmen so schützen vor Änderungen bei Funktionen und den dann daraus folgenden Anrufen bei der Hotline.

  • Ja, eben. Ich präzisiere: die permanente Speicherung der letzten im Profil auch hinterlegten Sitzposition. Das funktioniert nicht immer fehlerfrei. Die Auswahl des Nutzers hilft da nicht. Aber dabei belasse ich es jetzt auch. Das Auto kann es, macht es auch meistens und wird nur in Einzelfällen durch irgendetwas dran gehindert.

    \ Dienstwagennutzer eines Volkswagen Arteon TDI

    \ Privat(mit)nutzer ab 06/25: Elroq 85 Sportline (Vega, Sport, Advanced, AHK)

    🇩🇪

  • Nö. Wenn es nur ein Profil gibt, aber 2 gespeicherte Sitzpositionen, bleibt die zuletzt eingestellte Sitzposition erhalten, bis man *am Sitz* die jeweils andere auswählt, oder aber den Sitz manuell verstellt (ohne zu speichern).

    Oder noch einfacher: Pro Profil im Infotainment "merkt" sich das Auto ganz plump die letzte Sitzeinstellung, völlig egal ob das jetzt aus einer gespeicherten Position stammt, oder manuell eingestellt wurde. Wenn man sicher gehen will, "seine" Position zu haben, muss man also die Taste am Sitz bestätigen.

    Übrigens, wenn man das Zurückfahren des Sitz an seine Sollposition nach dem Einsteigen behindert (was sehr leicht geht, leichter Gegendruck der Beine reicht), dann bricht das ab, und auch diese Sitzposition bleibt dann permanent so, bis man am Sitz selbst die korrekte Einstellung wieder abruft.