Da kommen die zwei dutzend Ladekarten hin

Was nervt euch an eurem Elroq?
-
-
haha, am Besten in so eine Hängeregistratur wie früher zu "Hesselbach"-Zeiten
-
Mich "nervt" bislang:
- kompliziertes öffnen der passenden 360° Kameraansicht (dreimal drücken bis man die Heckkamera mit den Fahrhilfslinien angezeigt bekommt)
- fehlendes Speichern des Fahrprofils (Eco / Normal / Sport / Individuell)
- das enttäuschende CANTON Soundsystem
- träge Skoda App Anbindung sowie fehlende Fahrdaten und fehlende Anzeige der Ladevorgänge in der App
- im Navi ist nur eine "Arbeit" Adresse hinterlegbar, trotz zweier Benutzerprofile mit verschiedenen Arbeitsstätten
- nur eingeschränkte Möglichkeiten die Infotainmentkacheln anzuordnen (Karte nur einmal darstellbar, nur vier Kacheln pro Seite maximal, nur drei Layouts, etc.)
- schwache Ambientebeleuchtung
- billig wirkende Hupe
- die Breite des Fahrzeugs an sich und der breite Abstand zwischen Sitz und Fahrzeugausstieg
- die Größe und Anordnung der Cupholder vorne
- Mischbereifung
Richtig nervig sind für mich aber eigentlich nur die ersten drei Punkte in der Liste. Es gibt im Kontrast dazu aber auch eine lange Liste im Thread "Was begeistert mich am Elroq"...
-
Mir ist heute aufgefallen, dass die Leiste mit den Schaltern rechts neben dem Knie auf der Unterseite etwas scharfkantig ist.
-
Die Heckkamera bekommt man doch ganz einfach: Bremse treten und R einlegen.
Da muss man nicht irgendwo rumklicken.
Fahrprofil ist leider die VW-Interpretation, dass das homologierte Profil beim Start aktiv sein muss.
Canton klingt wirklich grottig.
-
Augen auf beim Autokauf
-
Mich "nervt" bislang:
- kompliziertes öffnen der passenden 360° Kameraansicht (dreimal drücken bis man die Heckkamera mit den Fahrhilfslinien angezeigt bekommt)
Einfach den Rückwärtsgang einlegen!
-
Mich nervt der manchmal knarzende Fahrersitz. Es passiert nicht häufig genug um deswegen in die Werkstatt zu fahren, klingt jedoch bei Lastenwechseln alles andere als wertig…
-
Mich "nervt" bislang:
- kompliziertes öffnen der passenden 360° Kameraansicht (dreimal drücken bis man die Heckkamera mit den Fahrhilfslinien angezeigt bekommt)
- fehlendes Speichern des Fahrprofils (Eco / Normal / Sport / Individuell)
- das enttäuschende CANTON -Soundsystem
Das perfekte Auto gibt es nicht. Die permanente Einstellung des Fahrprofils kenne ich schon vom Vorgänger. Für mich reicht das Soundsystem, habe es aber nicht bewusst bestellt. Da ich schon Musicals aufgeführt habe, ist mein Gehör schon empfindlich. Die Mischbereifung finde ich gut, damit das Drehmoment auch auf die Straße kommt.
-
Mich "nervt" bislang:
- kompliziertes öffnen der passenden 360° Kameraansicht (dreimal drücken bis man die Heckkamera mit den Fahrhilfslinien angezeigt bekommt)
Ich habe links neben der Warnblinktaste eine "Park"-Taste. Wenn ich die drücke, kommt auch in D-Fahrschaltung die Rückfahrkamera auf den Bildschirm. Ganz ohne Suche im Menü. Hilft beim Vorwärtseinparken, um zu sehen, ob man schon vollständig in der Garage oder auf dem Parkplatz steht.
Hab aber auch weder Remote-Parken noch 3D-Ansicht.