Was nervt euch an eurem Elroq?

  • So sehe ich das auch, besonders, wenn man die gewählten extremen Begriffe betrachtet. Das alles stört nicht nur, das verärgert mal so richtig. Puls!


    Auch mein Rat: Trenne dich alsbald vom Elroq und kauf dir vielleicht einen BMW oder Asiaten. Die sind da in Sachen Software flexibler, haben aber natürlich auch alle ihre Macken.

    Elroq 85 | Timianogrün | Loft | Advanced + Winter | 20" Vega | AHK | keine Wärmepumpe...

  • Auch mein Rat: Trenne dich alsbald vom Elroq und kauf dir vielleicht einen BMW oder Asiaten. Die sind da in Sachen Software flexibler, haben aber natürlich auch alle ihre Macken.

    Und bei denen muss er die Assistenetn trotzdem immer Manuell abschalten... Also mindestens die hälfte seiner Probleme wird auch da bestehen bleiben. ;)
    Diverse sachen kann man beheben indem man zb die automatische anpassung des Tempos beim Tempomat aussschaltet (ja das geht dauerhaft) ... indem man nicht mit Tempomat oder TravelAssist auf der Landstrasse fährt wenn man dann halt bei Kurven abgebremst wird... Wenn man sich etwas an das Pedal Driving mit Auto Rekuperation im B befasst kann man auch sehr gemütlich sanft vorrauschauend fahren...


    Ich Rate eher.. Steig aufs Velo um. 8) :S ** Ironie Off

    Elroq 85x Sportline | Race Blau Metallic | 21" «Supernova» | Advanced Paket | AHK | Beleuchtetes

    Tech-Deck | Winterpaket

  • Grundsätzlich ist das ein bisschen harsch formuliert, geschenkt. Aber im Kern ist das meiste erstmal richtig. Zum Glück lässt sich das was davon wirklich nervt aber alles dauerhaft abschalten. Auch wenn es schwerfällt, weil man möchte natürlich Funktionen die man bezahlt hat, irgendwie auch eigentlich nutzen. Wenn man sich aber mal dazu durchgerungen hat, z.B. die Schildererkennung einfach abzuschalten, dann lebt es sich ganz gut.

    Tatsächlich in meinen Augen "defekt" ist tatsächlich der komplett nervöse Spurhalteassistent innerorts. Zumal die selbe Funktion in anderen Skodas schon vor 5 Jahren *viel* besser funktioniert hat.

    Nicht einverstanden bin ich z.B. mit der Bewertung der automatischen Rekuperartion. Ich finde, die funktioniert sehr gut, und selbst wenn sie mal danebenliegt, lässt sie sich so leicht und "natürlich" mit dem Gaspedal übersteuern, dass es überhaupt nicht auffällt. Ich vermute fast, hier wird nicht die automatische Reku bewertet, sondern auch hier eher der TA. Die automatische Rekuperation ist ja nur dann aktiv, wenn der TA aus ist.

  • Ja, ich wusste schon, dass manche Teilnehmer meine Kritik am Fahrzeug als Kritik an ihrer Liebe zu "ihrem Elroq" interpretieren und sich damit persönlich angegriffen fühlen. Ich gönne es euch, wenn ihr das Auto schick, toll, genial findet und ihr euch damit eventuell einen Traum wahrgemacht habt. Ehrlich.


    Es ist richtig. dass ich meinen Elroq nicht liebe. Dieses Gefühl gestehe ich nur ausgewählten Menschen zu. Das Auto ist in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand für mich und der hat zu funktionieren. Einige Funktionen sind besser und andere schlechter. Es kann auch gut sein, dass meine Kritikpunkte bei anderen Autos (noch) viel schlechter funktionieren. Wenn ich ein anderes Auto hätte und in dem entsprechenden Forum gäbe es einen "was mich nervt"-Thread, dann würde ich meine persönliche Meinung auch dort kundtun. Warum gibt es sonst diesen Thread? Ich habe einfach die Erwartungshaltung, dass es für mich besser funktioniert. Andere Menschen haben eine andere Erwartungshaltung als ich. Das perfekte Auto gibt es nicht und der Elroq ist es für mich auch nicht. Wenn er es für euch genau das darstellt, freue ich mich für euch.

  • Also ich habe jetzt niemanden gelesen, der sich persönlich angegriffen gefühlt hat. Die Antworten waren alle eher neutraler, analytischer Bewertung und nicht persönlicher Natur.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • D-GL

    ich fahre keinen Elroq und auch nur einen Enyaq der ersten Generation, aber:

    Ich habe den Enyaq ganz bewusst ohne alle diese neuen Spielereien geordert, weil ich - wie Du - gerne selbst fahre.


    Den nervigen Lane Assist kann man so codieren, dass er sich die zuletzt gewählte Einstellung merkt. Sollte im Elroq ebenfalls möglich sein.

    Fahrmodi: Skoda hat Geld gespart und die Wagen nur im Normal Modus homologisiert. Andere Hersteller haben mehrere oder gar alle Fahrmodi homologisiert. Dementsprechend kann man bei den den Fahrmodus speichern.

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK | seit 05/21

  • Moin


    Persönliche Einschätzungen und Wertungen sind, wie der Name schon sagt: "Persönlich".

    Ich habe Ausstattungen "mitgekauft", weil der Hersteller es so durch seine Paketpolitik bestimmte.

    Bei meinem Karoq konnte ich den Spurhalteassistenten in 2 Stufen einstellen.

    Ich bin die ganzen Jahre in Stufe 1 gefahren.

    Stufe 2 war dynamisches Verhalten.

    Dabei war mir der Assistent zu "übergriffig" .

    Leider muss ich feststellen, das der TA ganz offensichtlich diese dynamische Funktion erhalten hat.

    So richtig glücklich bin ich damit nicht.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Bisher nerven mich nur Kleinigkeiten:

    Die Griffe an den Innenseiten der Türen wirken echt billig.

    Die Becherhalter sind viel zu klein.

    Mein Handy wird induktiv in der Ladeschale nur sehr langsam geladen. Erhaltung des Ladestands beschreibt es besser.


    Mal schauen, was noch dazukommt. Aber bisher muss ich sagen: Tolles Auto!

    Elroq 85 Sportline, Race Blau-Metallic

    Advanced- & Winterpaket, Wärmepumpe, AHK, 21" Supernova